Donnerstag, 6. Juni 2013

ASCAP, Funky Jazz, Jon Hammond, Local 802, Louisville Kentucky, Musicians Union, One Nighter, Organ, Original Composition, Six Year Itch

*WATCH THE VIDEO HERE: One Nighter in Louisville Kentucky Jon Hammond Band Plays Original Composition Six Year Itch

Jon's Archive http://archive.org/details/JonHammondSixYearItchJonHammondBandinLouisvilleKentucky





Written by Jon Hammond "Six Year Itch" after 6 years of being on the air with The Jon Hammond Show TV Show now in 28th year. 
One night only in Louisville Kentucky Live In The Jazz Factory Featuring

Alex Budman tenor sax 

Ronnie Smith Jr. drums 

John Bishop guitar 

Jon Hammond organ


Thanks to all the folks who came out and packed the club for our one night in Louisville!

Sincerely,

Jon Hammond 


ASCAP Publishing JON HAMMOND International


Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/six-year-itch-jon-hammond-band-in-louisville-kentucky-6307759





ENCORES: Louisville Kentucky Jazz Factory - JON HAMMOND Band Jazzin By Martin Z. Kasdan Jr. Last year San Francisco-based organist Jon Hammond joined his buddy, Louisville guitarist John Bishop, for a night at the Jazz Factory. Hammond has just released Late Rent, on Ham-Berger-Friz Records, available at http://www.cityhallrecords.com/artist/HAMMOND,%20JON.htm if you can't find it locally. In an e-mail to me, Hammond described this as "a record that took me 25 years to put together. The disc opens with "Late Rent," a loping swinger and is followed by "Pocket Funk," with a slightly Latin feel. "Late Rent" is reprised in a live take at the end of the CD. Lee Morgan's funky "The Sidewinder" is the only cover tune on the album, although, as Hammond acknowledges in his liner notes, "White Onions" is "a bluesy Hammond/Finnerty composition reminiscent of `Green Onions.'" In closing, happy holidaze to one and all. You can send greetings to me at mzkjr@yahoo.com


Musikmesse 2013 Jon Hammond Celebrates 27 years Musikmesse Warm Up Party April 9 Dienstag Tuesday Night Jazzkeller Frankfurt and 60th
Birthday



Special Thanks Dankeschön Saray Pastanesi Bäckerei & Konditorei makes Jon Hammond's custom Chocolate Chocolate Cake
Happy 60th Birthday Jon Hammond in Jazzkeller Frankfurt Musikmesse Warm Up Party !




Di. 09.04.


"The FINGERS...are the SINGERS!"
Musikmesse "Warm Up Party"
Jon Hammond & Band

Jon Hammond (aus New York City) - organ
Joe Berger - guitar
Tony Lakatos - saxophone
Giovanni Gulino - drums

Mr. Hammond has toured worldwide since 1991 using the incredible Sk1 organ by Hammond Suzuki..™ "Classic Hammond Sound...In A Suitcase!"



The Jon Hammond Show is a funky swinging instrumental revue, featuring top international soloists. The show has universal appeal. Big Hammond orgel sound - 100% organic jonhammondband.com/music

More Jon Hammond, klick: http://behindthebeat



These great black and white photos of Jon Hammond Band were shot by the great photographer Joachim Hildebrand Musikmesse Warm Up Party - on the band: Tony Lakatos tenor sax,





Giovanni Gulino drums,





Joe Berger guitar,





Jon Hammond organ





Youtube http://youtu.be/hozrJpHvV-4

Chocolate on Chocolate Cake Musikmesse Warm Up Party in Jazzkeller Frankfurt with Jon Hammond Band and special guests for this special occasion celebrating 25 years in Musikmesse.





Special acknowledgement of Wilhelm P. "Charly" Hosenseidl R.I.P. who was the Director of Musikmesse years 1989-2008 now Directed by Wolfgang Luecke, special thanks to Messe Frankfurt Projekt and Presse Team

Special Thanks to Thomas Eich TecAmp Fine Sounding 2 x 12 Neodymium Rig Powering Hammond Organ:

Jon Hammond onstage at Jazzkeller Frankfurt

*WATCH THE VIDEO HERE: James Wes Blues Jazzkeller Party Jon Hammond Band with special guest Lee Oskar

http://archive.org/details/JamesWesBlues2012JazzkellerPartyJonHammondBandWithSpecialGuestLee


Blip TV: http://blip.tv/jon-hammond/james-wes-blues-2012-jazzkeller-party-jon-hammond-band-with-special-guest-lee-oskar-6066210





Jon Hammond's annual Musikmesse Warm Up Party in Jazzkeller Frankfurt the night before Musikmesse kicks off


The Tradition Continues! 18th Year Musikmesse-Session - Wir Sehen Uns, ab 12 April Freitag Abend - Jon Hammond Band



21:00UHR
- Jazzkeller-Hofheim -
Joe Berger guitar
Peter Klohmann tenor sax
Totó Giovanni Gulino schlagzeug
Jon Hammond orgel
Youtube http://youtu.be/4JtoWjSFow0



WATCH THE VIDEO HERE: Jazzkeller Hofheim Jon Hammond Band Little Wing

http://archive.org/details/JazzkellerHofheimJonHammondBandLittleWing


Jon Hammond's annual Musikmesse-Session in Jazzkeller Hofheim, here paying tribute to Jimi Hendrix covering Little Wing
with Joe Berger guitar, Giovanni Gulino drums, Peter Klohmann tenor sax, Jon Hammond on Sk1 Hammond organ
*Note: When Jon Hammond was younger playing electric accordion he was known as The Jimi Hendrix of The Accordion,
see image 1971 age 18 http://www.accordionradio.com




*WATCH THE VIDEO HERE: Jon Hammond unveiling Sk1

Downloaded 252 times

http://archive.org/details/JonHammondJonHammondFirstRoadTestSk1PocketFunk

Jon Hammond - Arriving for gig Jazzkeller Hofheim
Youtube http://youtu.be/vp7pNTp6seo
Jon Hammond Band Unveling and First Road Test of Sk1 combo organ Pocket Funk 1,759
Jon Hammond Band playing original composition "POCKET FUNK"
Joe Berger - guitar
Peter Klohmann - tenor sax
Giovanni Gulino - drums
Jon Hammond - Sk1 Hammond Suzuki stage keyboard weighs only 15 lbs. as opposed to 425 lbs.= B3 Organ
— at Jazzkeller Hofheim




Jon Hammond: Waterproof Hammond Organ and Lucky Frog Umbrella



Glasgow Scotland Prestwick Airport PIK -- R.I.P. The Highlander Highland Express Airlines



- Jon Hammond
Youtube http://youtu.be/IlBtkj25nNo
15,192
Special thanks to First Officer and part owner Tony May and the Crew of this elegant bird the HIGHLANDER of HIGHLAND EXPRESS... — at Glasgow Prestwick Airport


Hamburg St. Pauli -- I'm not sure exactly why the proprietors of the famous Feldkeller presented me with this framed photo right off their wall of my friend Pico from the old Star Club



- it hangs on my wall now, Jon Hammond — at Feldkeller Bei Kitty Und Heini

Pico and Jon Hammond in front of Star Club sign for the Pico Schauspiel Musical at Delphi Music Theater



- great show with live music from The Rattles and Jon Hammond Band after show music — with The Jimi Hendrix Experience Official Page, Gene Vincent, Jerry Lee Lewis, Chuck Berry, Ray Charles, The Everly Brothers, Little Richard and Bo Diddley


"One More Thing"



-- Turn up the microphone! Jon Hammond


Jon Hammond with Tony the Door Man and Oscar Meyers



- Boom Boom Room


*WATCH THE VIDEO HERE: Jon Hammond Flashback Video Then and Now Jon's Journal Worldwide HammondCast


Jon's Archive 1989 Indigo Blues Opener http://archive.org/details/JonHammondAndBernardPurdieTakingYouBackToYear1989IndigoBlues

Alex Foster, Jon Hammond, Bernard Purdie - then and now



As seen on the long-running NYC cable TV show The Jon Hammond Show -
Jon Hammond and The Late Rent Session Men December 12, 1989
In Indigo Blues Club which was partly owned by Miles Davis at the time.
Downstairs in The Hotel Edison 221 West 46th Street New York City
Here on Jon's band kicking it off are
Alex Foster tenor saxophone
Jack Wilkins guitar
Bernard Purdie drums
Jon Hammond at the B3 Organ
Camera by Joe Berger
http://www.HammondCast.com


L to R: Joey Morant, Bernard Purdie, Jon Hammond
Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith





Youtube http://www.youtube.com/watch?v=sSP3k6XVYwE





Bob Held the great sound man / live mixer



Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond — at 78 Below


L to R: Mick Gaffney, Alex Foster, Gorden Edwards



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond


Model 826B art deco, one of my favorite table radios in my small collection of ancient tube radios (1955, I was 2 years old when it was first introduced by Emerson)



- this one wakes me up in the morning with news every 10 minutes and starts up the coffee percolator, love it and it's hella' stylish! - JH
http://www.kyouradio.org/news2.html
Jon Hammond's Journal

to R: Mick Gaffney, Alex Foster



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond — with Alex Foster and Mick Gaffney at 78 Below


Alex Foster and Gordon Edwards



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond — with Alex Foster at 78 Below


L to R: Mick Gaffney, Alex Foster, Joey Morant, Gordon Edwards



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith


L to R: Mick Gaffney, Alex Foster, Gordon Edwards, Joey Morant, Sel Wheeler, Mrs. Crosby keyboard vocals



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond


L to R: Alex Foster, Gordon Edwards, Joey Morant, Sel Wheeler, Mrs. Crosby, (back) L Leon Pendarvis



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond — with Alex Foster and L Leon Pendarvis at 78 Below


L to R: Gordon Edwards, Joey Morant, Sel Wheeler, Mrs. Crosby



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond


L to R: Mick Gaffney, Bernard Purdie, Alex Foster, Gordon Edwards, Joey Morant



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond


L to R: Mick Gaffney, Alex Foster, Bernard Purdie (pointing), Gordon Edwards, Joey Morant



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond


Bernard Purdie drums, Jon Hammond at the B3 organ in Mikell's - then and now










L to R: Alex Foster, Roy Bennett, Gordon Edwards



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond


*WATCH THE VIDEO HERE: Soulful David Fathead Newman Saxophone with Bernard Purdie and Jon Hammond at B3 organ Rare Recording Georgia

From Jon Hammond Archive Georgia Rare Film

http://archive.org/details/JonHammondDavidFatheadNewman_BernardPurdie_JonHammond-GEORGIA


David Fathead Newman tenor saxophonist





Soulful Jon Hammond at B3 organ





Rare vocal performance from drummer Bernard Purdie





In this May 17th 1990 performance at Zanzibar And Grill NYC: "Georgia On My Mind" played by Jon Hammond Band featuring late great tenor saxophonist David "Fathead" Newman who played on the original smash hit record by Ray Charles which became the Official Song of State of Georgia. Rare vocal performance from studio drummer Bernard Purdie also Ray Charles Alum, Jon Hammond soulful B3 organ solo in the old Zanzibar and Grill New York City

http://www.HammondCast.com

*Dedicated in Memory of David Newman and his surviving Wife, Karen Newman and Memory of Eric Fuchsman, owner of Zanzibar passed away at only 51 years of age


Jon Hammond at the organ in Jazzkeller Frankfurt - Annual Musikmesse Warm Up Party Jon Hammond Band Hosting celebrating 27 years







*WATCH THE VIDEO HERE: Head Phone 2013 by Jon Hammond HD 1080p

Jon's Archive http://archive.org/details/JonHammondHeadPhone2013byJonHammond/





Youtube http://www.youtube.com/watch?v=MZeSXqt9-3w





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/head-phone-2013-by-jon-hammond-6591842








Jon Hammond original funk composition "Head Phone" performed at Jon Hammond's annual Musikmesse Warm Up Party in Jazzkeller Frankfurt, kicking off the 2013 Musikmesse the night before with many special friends in the house - this cut from the 2nd set, Joe Lamond President & CEO of NAMM in the house with the NAMM Team and friends from all over the world, P.Mauriat Saxophones Team from Taipei Taiwan and Poland - Bernie of Bernies Music Land Australia - Japan, Hungary, USA, France - like a United Nations convention with a giant chocolate chocolate birthday cake! Celebrating 27 years Musikmesse and 60 years old birthday boy Jon Hammond at the organ with Tony Lakatos tenor saxophone, Totó Giovanni Gulino drums, Joe Berger guitar - special thanks to Thomas Eich for the super TecAmp bass rig with specially designed dual 12" Neodymium speaker cabinet and TecAmp head powering Jon's Sk1 Hammond organ - Jazzkeller Frankfurt Team, Messe Frankfurt - and the wonderful article with JH interview in Journal Frankfurt by Detlef Kinsler *in Deutsch: http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Kultur-9/My-home-away-from-home-Jon-Hammond-zum-27-Mal-auf-der-Musikmesse-18308.html?src=funkyjazz&id&rewrite_titel
Kultur -
JOURNAL FRANKFURTAlle NachrichtenKulturMy home away from home:
on Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse



Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party" dort zu realisieren, immer in der Nacht bevor die Messe startet was zu einer schönen Tradition wurde. Im ersten Jahr, in dem ich dann auch ein wenig Sponsoring von Philip Morris bekam, konnte ich damit einige Flugtickets für befreundete Musik bezahlen. Darüber war ich sehr glücklich. Dabei rauche ich selbst gar nicht.

Wie würden Sie Ihr persönliches Verhältnis zu Deutschland und Frankfurt beschrieben?
Lassen Sie es mich so sagen: ich liebe Frankfurt und die Frankfurter waren immer gut zu mir in all den Jahren. Ich könnte ein ganzes Buch über die Zeit schreiben, in der ich in Bornheim wohnte und Nacht für Nacht in der alten Jazzkneipe in der Berliner Straße auftrat. Das war der Treffpunkt, wo auch die Musiker der HR Bigband hinkamen und es gab eine generöse Chefin in der kleinen Kneipe. Auch Regine Dobberschütz und Eugen Hahn im Jazzkeller waren wahre Jazzengel für mich, die mir so vieles ermöglichten in der Zeit. Wir konnten auch in den Studios von AFN Radio spielen, waren die einzigen Musiker, die das - mit einer Sondergenehmigung des US Militärs - durften. Für ein wenig Promotion für die Musikmesse. Wir nannten das Programm für die AFN "Profile TV "-Show "Sound Police". Wir hatten viel Spaß. Kein Wunder also, dass ich Frankfurt als my home away from home begreife und ich mich jedes Mal wieder freue zur Musikmesse zu reisen, in diesem Jahr übrigens zum 27. Mal in Folge. Und ich bin diesmal besonders aufgeregt, heim nach Frankfurt zu kommen weil ich gerade 60 Jahre alt geworden bin.

Wer wird in diesem Jahr zum Gelingen des Konzertes mit teils komponierter, teils improvisierter Musik, so nehme ich an, beitragen und was für einen Sound wird die Band präsentieren?
Ich habe etwa 90% der Kompositionen geschrieben, die wir spielen werden. Es ist die Musik, die man auch in meiner New Yorker TV-Show hören kann und die mich mehrmals um die Welt getragen hat. Meinen Stil nenne ich "Swinging Funky Jazz and Blues" und featurert die ganz wunderbaren Solisten in meine Band: Tony Lakatos, den großen ungarischen Tenorsaxophonisten, der auch Mitglied in der hr Bigband ist, dann meinen alten Freund Giovanni Gulino, diesen tollen Schlagzeuger, der schon für fast alle Großen der Szene getrommelt hat. Ich liebe diese Jungs. Als Gitarrist ist mein alten Freund und Kollege Joe Berger dabei, den man auch als The Berger-Meister kennt. Auf diese Formation bin ich wirklich stolz.

Werden Sie im Jazzkeller wieder eine Hammond Orgel spielen?
Ja, sicher, das neueste Modell, eine Sk1, die exakt so klingt wie die legendäre B3. Ich liebe sie. Und sie wiegt nur noch sieben Kilo (Anm. des Autors: Das Original, ein echtes Möbel mit viel Holz, mussten immer zwei Menschen mit viel Muskelkraft die Treppen rauf und runter hieven), ein deutliches Indiz, dass wir in der Zukunft angekommen sind. Da stecken viele Jahre Forschung und Entwicklung drin, auch Bühnenerprobungen. Ich ziehe den Hut vor den Ingenieuren von Suzuki, ein unverwüstliches Instrument erschaffen zu haben. Und das unterziehe ich jetzt einen echten Härttest (lacht).
27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler
Web: http://www.HammondCast.com/ ALL RIGHTS JON HAMMOND International / ASCAP





Dailymotion Motionmaker http://www.dailymotion.com/video/x1055wa_head-phone-2013-by-jon-hammond-hd-1080p_music#.UZ4cEetAv6w


Detlef Kinsler (Journal Frankfurt / Frankfurter Rundschau) and Jon Hammond in Jazzkeller Frankfurt



Super Jenny Jennifer Schiele and Jon Hammond - Chocolate Chocolate Cake Action



Joe Lamond President & CEO of NAMM and Michael Falkenstein Leader of Hammond Deutschland - Chocolate Chocolate Cake Action







Jon Hammond Hammond Suzuki Artist and Tony Lakatos P.Mauriat Saxophones Artist 2013 Musikmesse




*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Booth Jam FMS 2013 Day 3 Jazz and Blues Session Hall 4.1 E71 HD 1080p

One Nighter, Louisville Kentucky, Six Year Itch, Jon Hammond, Organ, Funky Jazz, Original Composition, ASCAP, Local 802, Musicians Union

Mittwoch, 5. Juni 2013

Jon Hammond Flashback Video Then and Now Jon's Journal Worldwide HammondCast

*WATCH THE VIDEO HERE: Jon Hammond Flashback Video Then and Now Jon's Journal Worldwide HammondCast


Jon's Archive 1989 Indigo Blues Opener http://archive.org/details/JonHammondAndBernardPurdieTakingYouBackToYear1989IndigoBlues

Alex Foster, Jon Hammond, Bernard Purdie - then and now



As seen on the long-running NYC cable TV show The Jon Hammond Show -
Jon Hammond and The Late Rent Session Men December 12, 1989
In Indigo Blues Club which was partly owned by Miles Davis at the time.
Downstairs in The Hotel Edison 221 West 46th Street New York City
Here on Jon's band kicking it off are
Alex Foster tenor saxophone
Jack Wilkins guitar
Bernard Purdie drums
Jon Hammond at the B3 Organ
Camera by Joe Berger
http://www.HammondCast.com


L to R: Joey Morant, Bernard Purdie, Jon Hammond
Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith





Youtube http://www.youtube.com/watch?v=sSP3k6XVYwE





Bob Held the great sound man / live mixer



Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond — at 78 Below


L to R: Mick Gaffney, Alex Foster, Gorden Edwards



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond


Model 826B art deco, one of my favorite table radios in my small collection of ancient tube radios (1955, I was 2 years old when it was first introduced by Emerson)



- this one wakes me up in the morning with news every 10 minutes and starts up the coffee percolator, love it and it's hella' stylish! - JH
http://www.kyouradio.org/news2.html
Jon Hammond's Journal

to R: Mick Gaffney, Alex Foster



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond — with Alex Foster and Mick Gaffney at 78 Below


Alex Foster and Gordon Edwards



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond — with Alex Foster at 78 Below


L to R: Mick Gaffney, Alex Foster, Joey Morant, Gordon Edwards



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith


L to R: Mick Gaffney, Alex Foster, Gordon Edwards, Joey Morant, Sel Wheeler, Mrs. Crosby keyboard vocals



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond


L to R: Alex Foster, Gordon Edwards, Joey Morant, Sel Wheeler, Mrs. Crosby, (back) L Leon Pendarvis



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond — with Alex Foster and L Leon Pendarvis at 78 Below


L to R: Gordon Edwards, Joey Morant, Sel Wheeler, Mrs. Crosby



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond


L to R: Mick Gaffney, Bernard Purdie, Alex Foster, Gordon Edwards, Joey Morant



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond


L to R: Mick Gaffney, Alex Foster, Bernard Purdie (pointing), Gordon Edwards, Joey Morant



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond


Bernard Purdie drums, Jon Hammond at the B3 organ in Mikell's - then and now










L to R: Alex Foster, Roy Bennett, Gordon Edwards



- Last night at 78 Below NYC Fundraiser Concert
for James "Jimmy" Allen Smith - Jon Hammond


*WATCH THE VIDEO HERE: Soulful David Fathead Newman Saxophone with Bernard Purdie and Jon Hammond at B3 organ Rare Recording Georgia

From Jon Hammond Archive Georgia Rare Film

http://archive.org/details/JonHammondDavidFatheadNewman_BernardPurdie_JonHammond-GEORGIA


David Fathead Newman tenor saxophonist





Soulful Jon Hammond at B3 organ





Rare vocal performance from drummer Bernard Purdie





In this May 17th 1990 performance at Zanzibar And Grill NYC: "Georgia On My Mind" played by Jon Hammond Band featuring late great tenor saxophonist David "Fathead" Newman who played on the original smash hit record by Ray Charles which became the Official Song of State of Georgia. Rare vocal performance from studio drummer Bernard Purdie also Ray Charles Alum, Jon Hammond soulful B3 organ solo in the old Zanzibar and Grill New York City

http://www.HammondCast.com

*Dedicated in Memory of David Newman and his surviving Wife, Karen Newman and Memory of Eric Fuchsman, owner of Zanzibar passed away at only 51 years of age


Jon Hammond at the organ in Jazzkeller Frankfurt - Annual Musikmesse Warm Up Party Jon Hammond Band Hosting celebrating 27 years







*WATCH THE VIDEO HERE: Head Phone 2013 by Jon Hammond HD 1080p

Jon's Archive http://archive.org/details/JonHammondHeadPhone2013byJonHammond/





Youtube http://www.youtube.com/watch?v=MZeSXqt9-3w





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/head-phone-2013-by-jon-hammond-6591842








Jon Hammond original funk composition "Head Phone" performed at Jon Hammond's annual Musikmesse Warm Up Party in Jazzkeller Frankfurt, kicking off the 2013 Musikmesse the night before with many special friends in the house - this cut from the 2nd set, Joe Lamond President & CEO of NAMM in the house with the NAMM Team and friends from all over the world, P.Mauriat Saxophones Team from Taipei Taiwan and Poland - Bernie of Bernies Music Land Australia - Japan, Hungary, USA, France - like a United Nations convention with a giant chocolate chocolate birthday cake! Celebrating 27 years Musikmesse and 60 years old birthday boy Jon Hammond at the organ with Tony Lakatos tenor saxophone, Totó Giovanni Gulino drums, Joe Berger guitar - special thanks to Thomas Eich for the super TecAmp bass rig with specially designed dual 12" Neodymium speaker cabinet and TecAmp head powering Jon's Sk1 Hammond organ - Jazzkeller Frankfurt Team, Messe Frankfurt - and the wonderful article with JH interview in Journal Frankfurt by Detlef Kinsler *in Deutsch: http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Kultur-9/My-home-away-from-home-Jon-Hammond-zum-27-Mal-auf-der-Musikmesse-18308.html?src=funkyjazz&id&rewrite_titel
Kultur -
JOURNAL FRANKFURTAlle NachrichtenKulturMy home away from home:
on Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse



Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party" dort zu realisieren, immer in der Nacht bevor die Messe startet was zu einer schönen Tradition wurde. Im ersten Jahr, in dem ich dann auch ein wenig Sponsoring von Philip Morris bekam, konnte ich damit einige Flugtickets für befreundete Musik bezahlen. Darüber war ich sehr glücklich. Dabei rauche ich selbst gar nicht.

Wie würden Sie Ihr persönliches Verhältnis zu Deutschland und Frankfurt beschrieben?
Lassen Sie es mich so sagen: ich liebe Frankfurt und die Frankfurter waren immer gut zu mir in all den Jahren. Ich könnte ein ganzes Buch über die Zeit schreiben, in der ich in Bornheim wohnte und Nacht für Nacht in der alten Jazzkneipe in der Berliner Straße auftrat. Das war der Treffpunkt, wo auch die Musiker der HR Bigband hinkamen und es gab eine generöse Chefin in der kleinen Kneipe. Auch Regine Dobberschütz und Eugen Hahn im Jazzkeller waren wahre Jazzengel für mich, die mir so vieles ermöglichten in der Zeit. Wir konnten auch in den Studios von AFN Radio spielen, waren die einzigen Musiker, die das - mit einer Sondergenehmigung des US Militärs - durften. Für ein wenig Promotion für die Musikmesse. Wir nannten das Programm für die AFN "Profile TV "-Show "Sound Police". Wir hatten viel Spaß. Kein Wunder also, dass ich Frankfurt als my home away from home begreife und ich mich jedes Mal wieder freue zur Musikmesse zu reisen, in diesem Jahr übrigens zum 27. Mal in Folge. Und ich bin diesmal besonders aufgeregt, heim nach Frankfurt zu kommen weil ich gerade 60 Jahre alt geworden bin.

Wer wird in diesem Jahr zum Gelingen des Konzertes mit teils komponierter, teils improvisierter Musik, so nehme ich an, beitragen und was für einen Sound wird die Band präsentieren?
Ich habe etwa 90% der Kompositionen geschrieben, die wir spielen werden. Es ist die Musik, die man auch in meiner New Yorker TV-Show hören kann und die mich mehrmals um die Welt getragen hat. Meinen Stil nenne ich "Swinging Funky Jazz and Blues" und featurert die ganz wunderbaren Solisten in meine Band: Tony Lakatos, den großen ungarischen Tenorsaxophonisten, der auch Mitglied in der hr Bigband ist, dann meinen alten Freund Giovanni Gulino, diesen tollen Schlagzeuger, der schon für fast alle Großen der Szene getrommelt hat. Ich liebe diese Jungs. Als Gitarrist ist mein alten Freund und Kollege Joe Berger dabei, den man auch als The Berger-Meister kennt. Auf diese Formation bin ich wirklich stolz.

Werden Sie im Jazzkeller wieder eine Hammond Orgel spielen?
Ja, sicher, das neueste Modell, eine Sk1, die exakt so klingt wie die legendäre B3. Ich liebe sie. Und sie wiegt nur noch sieben Kilo (Anm. des Autors: Das Original, ein echtes Möbel mit viel Holz, mussten immer zwei Menschen mit viel Muskelkraft die Treppen rauf und runter hieven), ein deutliches Indiz, dass wir in der Zukunft angekommen sind. Da stecken viele Jahre Forschung und Entwicklung drin, auch Bühnenerprobungen. Ich ziehe den Hut vor den Ingenieuren von Suzuki, ein unverwüstliches Instrument erschaffen zu haben. Und das unterziehe ich jetzt einen echten Härttest (lacht).
27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler
Web: http://www.HammondCast.com/ ALL RIGHTS JON HAMMOND International / ASCAP





Dailymotion Motionmaker http://www.dailymotion.com/video/x1055wa_head-phone-2013-by-jon-hammond-hd-1080p_music#.UZ4cEetAv6w


Detlef Kinsler (Journal Frankfurt / Frankfurter Rundschau) and Jon Hammond in Jazzkeller Frankfurt



Super Jenny Jennifer Schiele and Jon Hammond - Chocolate Chocolate Cake Action



Joe Lamond President & CEO of NAMM and Michael Falkenstein Leader of Hammond Deutschland - Chocolate Chocolate Cake Action







Jon Hammond Hammond Suzuki Artist and Tony Lakatos P.Mauriat Saxophones Artist 2013 Musikmesse




*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Booth Jam FMS 2013 Day 3 Jazz and Blues Session Hall 4.1 E71 HD 1080p




Jon's Archive http://archive.org/details/JonHammondP.MauriatBoothJamFMS2013Day3JazzandBluesSession


P.Mauriat Saxophones & Trumpets Booth Jazz and Blues Jam Session Frankfurt Musikmesse Day 3 with Jon Hammond at the organ with P.Mauriat Artists and Friends including (P.Mauriat Artists): Reiner Witzel alto saxophone, Klaus Wangorsch trumpet, André de Laat tenor sax (Friends) Mike Smith alto saxophone, Genzo Okabe alto sax - special thanks / dankeschön to Thomas Eich for TecAmp bass amp saved the day (again) Thanks Thomas! P.Mauriat founder Alex Mingmann Hsieh - very honored by my friend's presence (shown in 2nd song) Mr. Kim Myung Hyun from Seoul Koria and P.Mauriat International Team Agnieszka Obrebska, David Kornusov, Yu Yang Lin aka Neo, Eric Hsu, Messe Frankfurt - Go For The Sound P Mauriat HQ! - JH
Day 2 LINK http://www.pmauriatmusic.com/en/news/4-events-news/265-p-mauriat-jazz-jam




Youtube http://www.youtube.com/watch?v=RU8kRe-SdX0





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-booth-jam-fms-2013-day-3-jazz-and-blues-session-hall-4-1-e71-6589760




Dailymotion motionmaker http://www.dailymotion.com/video/x101h7f_p-mauriat-booth-jam-fms-2013-day-3-hall-4-1-e71-hd-720p_music#.UZmzPpXfgyF


R.I.P. Jerry Garcia - I took this photo of Jerry in Paris France 1981, it was my very first trip to Europe - my friends The Grateful Dead were playing The Hippodrome Paris, France - October 17, 1981 - Jon Hammond



Jerry's Wiki http://en.wikipedia.org/wiki/Jerry_Garcia
Jerome John "Jerry" Garcia (August 1, 1942 – August 9, 1995) was an American musician who was best known for his lead guitar work, singing and songwriting with the band the Grateful Dead.[1][2] Though he disavowed the role, Garcia was viewed by many as the leader or "spokesman" of the group.
One of its founders, Garcia performed with the Grateful Dead for their entire thirty-year career (1965–1995). Garcia also founded and participated in a variety of side projects, including the Saunders-Garcia Band (with longtime friend Merl Saunders), Jerry Garcia Band, Old and in the Way, the Garcia/Grisman acoustic duo, Legion of Mary, and the New Riders of the Purple Sage (which Garcia co-founded with John Dawson and David Nelson).[1] He also released several solo albums, and contributed to a number of albums by other artists over the years as a session musician. He was well known by many for his distinctive guitar playing and was ranked 13th in Rolling Stone's "100 Greatest Guitarists of All Time" cover story...

*WATCH THE VIDEO HERE: 2013 Musikmesse Warm Up Party Blues In The Jazzkeller HD 1080p


Joe Lamond President & CEO of NAMM with Jon and Jo





Jon's Archive http://archive.org/details/JonHammond2013MusikmesseWarmUpPartyBluesInTheJazzkeller/





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/2013-musikmesse-warm-up-party-blues-in-the-jazzkeller-6589275

Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151431330407102

Flashback, Video, Then and Now, 78 Below, Bernard Purdie, Alex Foster, Jon Hammond, Late Rent, Blues, Jazz, B3 organ, Sk1, ASCAP, Local 802, Musicians Union, Mikell's

Sonntag, 2. Juni 2013

Megafile Highest Quality Jazz Blues Video Ever 20 Gigabytes Up HD 1080p No X-Cess Baggage Blues Musikmesse Warm Up Party 2013

*WATCH THE VIDEO HERE: Megafile Highest Quality Jazz Blues Video Ever 20 Gigabytes Up HD 1080p No X-Cess Baggage Blues Musikmesse Warm Up Party 2013


From Jon Hammond's special Archive http://archive.org/details/JonHammondHD1080pNoX-CessBaggageBluesMusikmesseWarmUpParty2013





20 Gigabytes up, big thanks to my Youtube & Google Team friends Steve Grove and streaming media team - just like being there folks! Jon Hammond - dial the gear wheel up to 1080, enjoy, JH
Original Blues Shuffle Composition "No X-Cess Baggage Blues" by Jon Hammond ©JH INTL/ASCAP at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party
Jon Hammond Band:
Tony Lakatos tenor sax
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ
Special thanks Thomas Eich TecAmp / THC Amplification - Jazzkeller Frankfurt Team
Tony plays P.Mauriat Saxophones
Joe Berger plays custom JJ Guitar
Jon Hammond is playing the Sk1 Hammond organ
Interview by Detlef Kinsler - Journal Frankfurt
http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Kultur-9/My-home-away-from-home-Jon-Hammond-zum-27-Mal-auf-der-Musikmesse-18308.html?src=funkyjazz&id&rewrite_titel
Kultur
JOURNAL FRANKFURT

http://www.journal-frankfurt.de/funkyjazz

Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse


Youtube http://www.youtube.com/watch?v=CJO_eMmTCEs





*WATCH THE VIDEO HERE: Get Back In The Groove in Jazzkeller Frankfurt Jon Hammond Band HD 720p

Jon Hammond original composition Get Back In The Groove performed in Jazzkeller Frankfurt at Jon Hammond's annual "Musikmesse Warm Up Party" hosted by Jon Hammond Band:
Tony Lakatos tenor saxophone
Joe Berger guitar
Totó Giovanni Gulino drums
Jon Hammond organ

https://archive.org/details/GetBackInTheGrooveInJazzkellerFrankfurtHd720p






Special thanks to Thomas Eich TecAmp / THC Amplification for the special bass rig powering Jon's Sk1 Hammond organ - P.Mauriat Saxophones Team, Eugen Hahn Jazzkeller Frankfurt Team, from NAMM - Joe Lamond, Betty Heywood, Kevin Cranley - Bernie Capicchiano of Bernies Music Land Australia, Michael Falkenstein Hammond Deutschland and Suzuki Musical Instruments - celebrating 27th year Musikmesse and Jon Hammond's 60th birthday with chocolate chocolate cake baked by Saray Pastanesi bakery on the Mainzer Landstr.
http://www.jonhammondband.com

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/get-back-in-the-groove-in-jazzkeller-frankfurt-hd-6584550





Youtube http://www.youtube.com/watch?v=mm49gekUBws






*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond - HD 720p


https://archive.org/details/PMauriatBluesAndJazzSessionFMS2013WithJonHD720p


P.Mauriat Blues and Jazz Session - Go For The Sound - FMS 2013 with Jon Hammond and P.Mauriat Artists on this session including: Tony Lakatos, Arno Haas, Reiner Witzel, Walter Calafiore - special thanks to main man Alex Mingmann Hsieh and P.Mauriat Team Agnieszka Obrebska, David Kornusov, Yu Yang Lin aka Neo, Eric Hsu - Thomas Eich special TecAmp Bass Amplifier with custom Neodymium speaker saved the day, thank you Thomas! Special dankeschön Wolfgang Lücke fearless Leader of Musikmesse & ProLight + Sound Messe Frankfurt Presse Team and Michael Falkenstein Hammond Deutschland, Bernie Capicchiano Bernies Music Land Australia in the house, Suzuki Hammond Team from Hamamatsu Japan, sincerely, Jon Hammond - plays Hammond Sk1 organ worldwide HammondCast
http://www.pmauriatmusic.com/en/news/4-events-news/262-thank-you-for-visiting-and-see-you-in-music-china — with Reiner Witzel, Arno Haas, Tony Lakatos, Agnieszka Obrebska, Pmauriat Albest, Walter Calafiore, P Mauriat HQ, Peggy Behling, Alex Mingmann Hsieh, Yu Yang Lin and Michael Falkenstein at musikmesse




HD High Def 720p Youtube http://www.youtube.com/watch?v=CyD0EGKUtng







Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-blues-and-jazz-session-fms-2013-with-jon-hammond-hd-720p-6582172








Vimeo http://vimeo.com/65504932

P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond from Jon Hammond on Vimeo.


p.mauriat, saxophones, musikmesse, frankfurt, tony lakatos, blues, jazz, local 802, musicians union, FMS 2013, HD 720p


*WATCH THE VIDEO HERE: Lydia's Tune by Jon Hammond Band at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party

https://archive.org/details/LydiasTune

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/lydia-s-tune-by-jon-hammond-band-at-jon-s-annual-musikmesse-warm-up-party-6582018



Jon Hammond Band - Jon Hammond Sk1 Hammond organ, Tony Lakatos tenor saxophone by P.Mauriat, Totó Giovanni Guilino drums, Joe Berger guitar



Super Jenny Jennifer Schiele thanks for perfect cake cutting! - Jon Hammond





Youtube http://youtu.be/Nr3YYl_7fZE





Lydia's Tune 2013 Jazzkeller Musikmesse Warm Up Party - Jon's annual party and concert in the famous Jazzkeller Frankfurt. Original composition written by Jon Hammond in Paris France 1981 from his first album Late Rent.
Tony Lakatos tenor sax
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ - the new Hammond Sk1 organ through a TecAmp bass rig with double 12" Neodymium speaker cabinet designed by Thomas Eich, thank you Thomas!
Visit Jon Hammond Band on Facebook http://www.facebook.com/jonhammondband
Jon Hammond's compositions are published ASCAP Jon Hammond International all rights reserved
Special thanks Detlef Kinsler - Journal Frankfurt - interview with Jon Hammond
http://www.journal-frankfurt.de/funkyjazz
Kultur
JOURNAL FRANKFURTAlle Nachrichten
MY HOME AWAY FROM HOME
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party"
Cont. 27. März 2013 Interview Detlef Kinsler





Photographs by the great Hamburg Photographer Frank Siemers
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151401652742102.1073741828.558692101 39 photos

all rights reserved - Jon Hammond / Frank Siemers http://www.franksiemers.com/
The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties unless these are members of its group or subsidiaries. All use, reproduction and transfer of the photographic material shall be subject to the condition that the copyright information stipulated by the photographer be included in such a way that it can be clearly allocated to the picture in question. The photographer may commission third party services which are required for the execution of the production on behalf and for the account of the customer and with the customer's authorization. Frank Siemers; The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties un








1080 HD Lydia's Tune on DailyMotion http://www.dailymotion.com/video/xzkp5q_lydia-s-tune-by-jon-hammond-band-at-jon-s-annual-musikmesse-warm-up-party_music#.UYUknpUhIyE

NuMuBu http://www.numubu.com/153010-videos.html?VIDEO_ID=15168

Lydia's Tune, Jazz, Bossa Nova, Musikmesse, Jazzkeller, Warm Up Party, Hammond Organ, Sk1, P.Mauriat Tenor Saxophone, Tony Lakatos,
ASCAP, Local 802, Musicians Union


*WATCH THE VIDEO HERE: Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party Jon Hammond Band in famous Jazzkeller Frankfurt

High Definition http://archive.org/details/LateRent2013MusikmesseWarmUpPartyJonHammondBand

Youtube http://www.youtube.com/watch?v=WO1OIENql1A




Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party -- Jon Hammond Band plays the theme song for long-running New York TV Show
The Jon Hammond Show at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party in the famous old Jazzkeller Frankfurt:
Tony Lakatos tenor saxophone
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ
©JH INTL ASCAP - Late Rent - Behind The Beat
behindthebeat.com/2004/12/jon-hammond-late-rent/
Special Thanks / Dankeschön Thomas Eich Tecamp / THC amplification, Detlef Kinsler - Journal Frankfurt journal-frankfurt.de/funkyjazz
Kultur
JOURNAL FRANKFURT Alle Nachrichten Kultur My home away from home - Interview: Detlef Kinsler
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.
Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party"...cont.
*excerpt: 27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler

iReport http://ireport.cnn.com/docs/DOC-967100


Photo: Joe Lamond President and CEO of NAMM, Jon Hammond, Joe Berger onstage at Jazzkeller Frankfurt



Happy Birthday Jon Hammond! Celebrating 27 years Musikmesse Warm Up Party in the famous Jazzkeller Frankfurt



Special thanks / dankeschön best bakery in Frankfurt "Saray Pastanesi" on the Mainzer Landstr., the cake was a masterpiece
(every year!)

*Super Jenny - Jennifer Schiele there with Michael Falkenstein on the job cutting perfect slices for our very special guests, thanks Super Jenny!






Jon Hammond traveling by Deutsche Bahn ICE train



Jon Hammond Band annual Musikmesse Warm Up Party 2013 Blues

WATCH THE VIDEO HERE: http://ia601702.us.archive.org/6/items/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/MusikmesseWarmUpParty2013Blues.mov

http://archive.org/details/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/



Youtube http://www.youtube.com/watch?v=zQBZ1N-xq9Y

http://youtu.be/zQBZ1N-xq9Y




Highest Quality, Megafile, 20 Gigabyte, Jazz, Blues, Musikmesse, Party, P.Mauriat Saxophones, Tony Lakatos, Jon Hammond, Sk1 organ,
ASCAP, Local 802, Musicians Union

Dienstag, 28. Mai 2013

Soulful David Fathead Newman Saxophone with Bernard Purdie and Jon Hammond at B3 organ Rare Recording

*WATCH THE VIDEO HERE: Soulful David Fathead Newman Saxophone with Bernard Purdie and Jon Hammond at B3 organ Rare Recording Georgia

From Jon Hammond Archive Georgia Rare Film

http://archive.org/details/JonHammondDavidFatheadNewman_BernardPurdie_JonHammond-GEORGIA


David Fathead Newman tenor saxophonist





Soulful Jon Hammond at B3 organ





Rare vocal performance from drummer Bernard Purdie





In this May 17th 1990 performance at Zanzibar And Grill NYC: "Georgia On My Mind" played by Jon Hammond Band featuring late great tenor saxophonist David "Fathead" Newman who played on the original smash hit record by Ray Charles which became the Official Song of State of Georgia. Rare vocal performance from studio drummer Bernard Purdie also Ray Charles Alum, Jon Hammond soulful B3 organ solo in the old Zanzibar and Grill New York City

http://www.HammondCast.com

*Dedicated in Memory of David Newman and his surviving Wife, Karen Newman and Memory of Eric Fuchsman, owner of Zanzibar passed away at only 51 years of age


Jon Hammond at the organ in Jazzkeller Frankfurt - Annual Musikmesse Warm Up Party Jon Hammond Band Hosting celebrating 27 years







*WATCH THE VIDEO HERE: Head Phone 2013 by Jon Hammond HD 1080p

Jon's Archive http://archive.org/details/JonHammondHeadPhone2013byJonHammond/





Youtube http://www.youtube.com/watch?v=MZeSXqt9-3w





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/head-phone-2013-by-jon-hammond-6591842








Jon Hammond original funk composition "Head Phone" performed at Jon Hammond's annual Musikmesse Warm Up Party in Jazzkeller Frankfurt, kicking off the 2013 Musikmesse the night before with many special friends in the house - this cut from the 2nd set, Joe Lamond President & CEO of NAMM in the house with the NAMM Team and friends from all over the world, P.Mauriat Saxophones Team from Taipei Taiwan and Poland - Bernie of Bernies Music Land Australia - Japan, Hungary, USA, France - like a United Nations convention with a giant chocolate chocolate birthday cake! Celebrating 27 years Musikmesse and 60 years old birthday boy Jon Hammond at the organ with Tony Lakatos tenor saxophone, Totó Giovanni Gulino drums, Joe Berger guitar - special thanks to Thomas Eich for the super TecAmp bass rig with specially designed dual 12" Neodymium speaker cabinet and TecAmp head powering Jon's Sk1 Hammond organ - Jazzkeller Frankfurt Team, Messe Frankfurt - and the wonderful article with JH interview in Journal Frankfurt by Detlef Kinsler *in Deutsch: http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Kultur-9/My-home-away-from-home-Jon-Hammond-zum-27-Mal-auf-der-Musikmesse-18308.html?src=funkyjazz&id&rewrite_titel
Kultur -
JOURNAL FRANKFURTAlle NachrichtenKulturMy home away from home:
on Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse



Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party" dort zu realisieren, immer in der Nacht bevor die Messe startet was zu einer schönen Tradition wurde. Im ersten Jahr, in dem ich dann auch ein wenig Sponsoring von Philip Morris bekam, konnte ich damit einige Flugtickets für befreundete Musik bezahlen. Darüber war ich sehr glücklich. Dabei rauche ich selbst gar nicht.

Wie würden Sie Ihr persönliches Verhältnis zu Deutschland und Frankfurt beschrieben?
Lassen Sie es mich so sagen: ich liebe Frankfurt und die Frankfurter waren immer gut zu mir in all den Jahren. Ich könnte ein ganzes Buch über die Zeit schreiben, in der ich in Bornheim wohnte und Nacht für Nacht in der alten Jazzkneipe in der Berliner Straße auftrat. Das war der Treffpunkt, wo auch die Musiker der HR Bigband hinkamen und es gab eine generöse Chefin in der kleinen Kneipe. Auch Regine Dobberschütz und Eugen Hahn im Jazzkeller waren wahre Jazzengel für mich, die mir so vieles ermöglichten in der Zeit. Wir konnten auch in den Studios von AFN Radio spielen, waren die einzigen Musiker, die das - mit einer Sondergenehmigung des US Militärs - durften. Für ein wenig Promotion für die Musikmesse. Wir nannten das Programm für die AFN "Profile TV "-Show "Sound Police". Wir hatten viel Spaß. Kein Wunder also, dass ich Frankfurt als my home away from home begreife und ich mich jedes Mal wieder freue zur Musikmesse zu reisen, in diesem Jahr übrigens zum 27. Mal in Folge. Und ich bin diesmal besonders aufgeregt, heim nach Frankfurt zu kommen weil ich gerade 60 Jahre alt geworden bin.

Wer wird in diesem Jahr zum Gelingen des Konzertes mit teils komponierter, teils improvisierter Musik, so nehme ich an, beitragen und was für einen Sound wird die Band präsentieren?
Ich habe etwa 90% der Kompositionen geschrieben, die wir spielen werden. Es ist die Musik, die man auch in meiner New Yorker TV-Show hören kann und die mich mehrmals um die Welt getragen hat. Meinen Stil nenne ich "Swinging Funky Jazz and Blues" und featurert die ganz wunderbaren Solisten in meine Band: Tony Lakatos, den großen ungarischen Tenorsaxophonisten, der auch Mitglied in der hr Bigband ist, dann meinen alten Freund Giovanni Gulino, diesen tollen Schlagzeuger, der schon für fast alle Großen der Szene getrommelt hat. Ich liebe diese Jungs. Als Gitarrist ist mein alten Freund und Kollege Joe Berger dabei, den man auch als The Berger-Meister kennt. Auf diese Formation bin ich wirklich stolz.

Werden Sie im Jazzkeller wieder eine Hammond Orgel spielen?
Ja, sicher, das neueste Modell, eine Sk1, die exakt so klingt wie die legendäre B3. Ich liebe sie. Und sie wiegt nur noch sieben Kilo (Anm. des Autors: Das Original, ein echtes Möbel mit viel Holz, mussten immer zwei Menschen mit viel Muskelkraft die Treppen rauf und runter hieven), ein deutliches Indiz, dass wir in der Zukunft angekommen sind. Da stecken viele Jahre Forschung und Entwicklung drin, auch Bühnenerprobungen. Ich ziehe den Hut vor den Ingenieuren von Suzuki, ein unverwüstliches Instrument erschaffen zu haben. Und das unterziehe ich jetzt einen echten Härttest (lacht).
27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler
Web: http://www.HammondCast.com/ ALL RIGHTS JON HAMMOND International / ASCAP





Dailymotion Motionmaker http://www.dailymotion.com/video/x1055wa_head-phone-2013-by-jon-hammond-hd-1080p_music#.UZ4cEetAv6w


Detlef Kinsler (Journal Frankfurt / Frankfurter Rundschau) and Jon Hammond in Jazzkeller Frankfurt



Super Jenny Jennifer Schiele and Jon Hammond - Chocolate Chocolate Cake Action



Joe Lamond President & CEO of NAMM and Michael Falkenstein Leader of Hammond Deutschland - Chocolate Chocolate Cake Action







Jon Hammond Hammond Suzuki Artist and Tony Lakatos P.Mauriat Saxophones Artist 2013 Musikmesse




*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Booth Jam FMS 2013 Day 3 Jazz and Blues Session Hall 4.1 E71 HD 1080p




Jon's Archive http://archive.org/details/JonHammondP.MauriatBoothJamFMS2013Day3JazzandBluesSession


P.Mauriat Saxophones & Trumpets Booth Jazz and Blues Jam Session Frankfurt Musikmesse Day 3 with Jon Hammond at the organ with P.Mauriat Artists and Friends including (P.Mauriat Artists): Reiner Witzel alto saxophone, Klaus Wangorsch trumpet, André de Laat tenor sax (Friends) Mike Smith alto saxophone, Genzo Okabe alto sax - special thanks / dankeschön to Thomas Eich for TecAmp bass amp saved the day (again) Thanks Thomas! P.Mauriat founder Alex Mingmann Hsieh - very honored by my friend's presence (shown in 2nd song) Mr. Kim Myung Hyun from Seoul Koria and P.Mauriat International Team Agnieszka Obrebska, David Kornusov, Yu Yang Lin aka Neo, Eric Hsu, Messe Frankfurt - Go For The Sound P Mauriat HQ! - JH
Day 2 LINK http://www.pmauriatmusic.com/en/news/4-events-news/265-p-mauriat-jazz-jam




Youtube http://www.youtube.com/watch?v=RU8kRe-SdX0





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-booth-jam-fms-2013-day-3-jazz-and-blues-session-hall-4-1-e71-6589760




Dailymotion motionmaker http://www.dailymotion.com/video/x101h7f_p-mauriat-booth-jam-fms-2013-day-3-hall-4-1-e71-hd-720p_music#.UZmzPpXfgyF


R.I.P. Jerry Garcia - I took this photo of Jerry in Paris France 1981, it was my very first trip to Europe - my friends The Grateful Dead were playing The Hippodrome Paris, France - October 17, 1981 - Jon Hammond



Jerry's Wiki http://en.wikipedia.org/wiki/Jerry_Garcia
Jerome John "Jerry" Garcia (August 1, 1942 – August 9, 1995) was an American musician who was best known for his lead guitar work, singing and songwriting with the band the Grateful Dead.[1][2] Though he disavowed the role, Garcia was viewed by many as the leader or "spokesman" of the group.
One of its founders, Garcia performed with the Grateful Dead for their entire thirty-year career (1965–1995). Garcia also founded and participated in a variety of side projects, including the Saunders-Garcia Band (with longtime friend Merl Saunders), Jerry Garcia Band, Old and in the Way, the Garcia/Grisman acoustic duo, Legion of Mary, and the New Riders of the Purple Sage (which Garcia co-founded with John Dawson and David Nelson).[1] He also released several solo albums, and contributed to a number of albums by other artists over the years as a session musician. He was well known by many for his distinctive guitar playing and was ranked 13th in Rolling Stone's "100 Greatest Guitarists of All Time" cover story...

*WATCH THE VIDEO HERE: 2013 Musikmesse Warm Up Party Blues In The Jazzkeller HD 1080p


Joe Lamond President & CEO of NAMM with Jon and Jo





Jon's Archive http://archive.org/details/JonHammond2013MusikmesseWarmUpPartyBluesInTheJazzkeller/





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/2013-musikmesse-warm-up-party-blues-in-the-jazzkeller-6589275

Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151431330407102

Jon Hammond Band hosting annual Musikmesse Warm Up Party in Jazzkeller Frankfurt celebrating 27 years with many special guests in the house including Joe Lamond President & CEO of NAMM Tony Lakatos tenor saxophone Totó Giovanni Gulino drums Joe Berger guitar Jon Hammond Sk1 Hammond organ American Blues classic - Blues In The Night Special thanks to Thomas Eich TecAmp bass rig powering Jon's organ, P.Mauriat Saxophones, Messe Frankfurt and Jazzkeller Frankfurt Team http://www.HammondCast.com/





Dailymotion Motionmaker http://www.dailymotion.com/video/x100baz_2013-musikmesse-warm-up-party-blues-in-the-jazzkeller-hd-1080p_music



*WATCH THE VIDEO HERE: Czechoslovakian Salsa Song 2013 HD 1080p




Jon Hammond's Archive http://archive.org/details/JonHammondCzechoslovakianSalsaSong2013HD1080p

Andreas Meer the great Rock photographer and Jon Hammond at Musikmesse in P.Mauriat booth




Youtube http://www.youtube.com/watch?v=-kKQdAC_BWQ

Jon Hammond Band annual Musikmesse-Session in Jazzkeller Hofheim performing Jon's original composition Czechoslovakian Salsa Song (written in Prague) Next year the date will be March 14th 2014
Peter Klohmann tenor saxophone
Joe Berger aka The Berger-Meister guitar
Totó Giovanni Gulino drums
Jon Hammond at the Hammond Sk1 organ
http://www.jonhammondband.com/ JH INTL ASCAP
photos by Andreas Meer



Wolfgang Luecke Director of Musikmesse ProLight + Sound and Jon Hammond on last day of Musikmesse 2013




Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/czechoslovakian-salsa-song-2013-hd-1080p-6588636





Dailymotion Motionmaker http://www.dailymotion.com/video/xzz1xt_czechoslovakian-salsa-song-2013-hd-720p_music#.UZZOLZXfgyF

Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151429495532102

David Fathead Newman, Tenor Saxophonist, P.Mauriat, Saxophones, Tony Lakatos, Jon Hammond, Musikmesse, NAMM, B3 organ, Sk1, Funky, Jazz, Blues, Bernard Purdie, Local 802, Musicians Union


Samstag, 25. Mai 2013

Thing In C minor 2013 Jon Hammond Band Jazzkeller Hofheim HD 1080p

*WATCH THE VIDEO HERE: Thing In C minor 2013 Jon Hammond Band Jazzkeller Hofheim HD 1080p

Jon's Archive: http://archive.org/details/JonHammondThingInCminor2013JonHammondBandJazzkellerHofheim





Jon Hammond's 18th annual Musikmesse-Session in Jazzkeller Hofheim
"Thing In C minor" funk composition by Jon Hammond
Peter Klohmann tenor saxophone
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger aka The Berger-Meister guitar
Jon Hammond Sk1 Hammond organ
http://www.HammondCast.com/ JH INTL ASCAP











Youtube http://www.youtube.com/watch?v=XDtUw2dqwAY





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/thing-in-c-minor-2013-jon-hammond-band-musikmesse-session-jazzkeller-hofheim-6592904








Dailymotion Motionmaker http://www.dailymotion.com/laterent#video=x106ybl

musikmesse, session, jazzkeller hofheim, jon hammond, sk1 organ, funky jazz, blues, ascap, local 802, musicians union


Stern warning about using caution while crossing the train tracks in Berkeley - In memory of Scott Slaughter - age 31 R.I.P. - Berkeley CA - Jon Hammond



http://www.berkeleydailyplanet.com/issue/2007-11-20/article/28516?headline=Berkeley-Train-Death-Similar-to-June-Accident-at-Jack-London-Square--
Berkeley Train Death Similar to June Accident at Jack London Square
By Judith Scherr
Tuesday November 20, 2007

Scott Slaughter, 31, of Oakland lost his life Thursday morning when he crossed the train tracks north of the Berkeley Amtrak Station on his way to his job at Truitt & White, located near the tracks on Hearst Avenue.

Slaughter was talking on his cell phone and watched a train pass going south, but was hit by the Chicago-bound California Zephyr at 8:12 a.m. going in the opposite direction, according to Vernae Graham, Amtrak spokesperson.

This was an eerie reminder to Berkeley Councilmember Linda Maio of the death in June of Bread Project founder Lucie Buchbinder, 83, at a train crossing in Jack London Square. Similarly, Buchbinder was talking on a cell phone, waited for one train to pass and was struck by another going in the opposite direction.

“It takes three football fields [distance] to stop the train,” Graham told the Planet.

The city does not have statistics available on pedestrians killed by trains in Berkeley. According to Operation Lifesaver, a nonprofit that provides rail safety education, there were six pedestrians killed by trains in Alameda County in 2005 and seven in 2006. From January through July 2007 there have been three such deaths in the county.

With a new police department computer system, the city will do a more efficient job of tracking such accidents, Maio said.

Speaking on Monday, Maio said she had not yet been briefed on the accident, but said there may need to be a prohibition against trains passing each other from two different directions in an urban setting. Or trains may need to be elevated when they pass through cities, she said.

“There have been two accidents like this—it should be a wake-up call,” Maio said.

In September, at Maio’s behest, the City Council voted to have a study conducted on the feasibility of mandating a quiet zone in Berkeley, where trains are not allowed to sound their horns. Rail safety issues within the city will be evaluated in that study being conducted by WilburSmith Associates.

Operation Lifesaver provides rail safety education to interested groups. The organization can be reached through their website at www.oli.org — at Berkeley Amtrak Train





*WATCH THE VIDEO HERE: Head Phone 2013 by Jon Hammond HD 1080p

Jon's Archive http://archive.org/details/JonHammondHeadPhone2013byJonHammond/





Youtube http://www.youtube.com/watch?v=MZeSXqt9-3w





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/head-phone-2013-by-jon-hammond-6591842








Jon Hammond original funk composition "Head Phone" performed at Jon Hammond's annual Musikmesse Warm Up Party in Jazzkeller Frankfurt, kicking off the 2013 Musikmesse the night before with many special friends in the house - this cut from the 2nd set, Joe Lamond President & CEO of NAMM in the house with the NAMM Team and friends from all over the world, P.Mauriat Saxophones Team from Taipei Taiwan and Poland - Bernie of Bernies Music Land Australia - Japan, Hungary, USA, France - like a United Nations convention with a giant chocolate chocolate birthday cake! Celebrating 27 years Musikmesse and 60 years old birthday boy Jon Hammond at the organ with Tony Lakatos tenor saxophone, Totó Giovanni Gulino drums, Joe Berger guitar - special thanks to Thomas Eich for the super TecAmp bass rig with specially designed dual 12" Neodymium speaker cabinet and TecAmp head powering Jon's Sk1 Hammond organ - Jazzkeller Frankfurt Team, Messe Frankfurt - and the wonderful article with JH interview in Journal Frankfurt by Detlef Kinsler *in Deutsch: http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Kultur-9/My-home-away-from-home-Jon-Hammond-zum-27-Mal-auf-der-Musikmesse-18308.html?src=funkyjazz&id&rewrite_titel
Kultur -
JOURNAL FRANKFURTAlle NachrichtenKulturMy home away from home:
on Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse



Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party" dort zu realisieren, immer in der Nacht bevor die Messe startet was zu einer schönen Tradition wurde. Im ersten Jahr, in dem ich dann auch ein wenig Sponsoring von Philip Morris bekam, konnte ich damit einige Flugtickets für befreundete Musik bezahlen. Darüber war ich sehr glücklich. Dabei rauche ich selbst gar nicht.

Wie würden Sie Ihr persönliches Verhältnis zu Deutschland und Frankfurt beschrieben?
Lassen Sie es mich so sagen: ich liebe Frankfurt und die Frankfurter waren immer gut zu mir in all den Jahren. Ich könnte ein ganzes Buch über die Zeit schreiben, in der ich in Bornheim wohnte und Nacht für Nacht in der alten Jazzkneipe in der Berliner Straße auftrat. Das war der Treffpunkt, wo auch die Musiker der HR Bigband hinkamen und es gab eine generöse Chefin in der kleinen Kneipe. Auch Regine Dobberschütz und Eugen Hahn im Jazzkeller waren wahre Jazzengel für mich, die mir so vieles ermöglichten in der Zeit. Wir konnten auch in den Studios von AFN Radio spielen, waren die einzigen Musiker, die das - mit einer Sondergenehmigung des US Militärs - durften. Für ein wenig Promotion für die Musikmesse. Wir nannten das Programm für die AFN "Profile TV "-Show "Sound Police". Wir hatten viel Spaß. Kein Wunder also, dass ich Frankfurt als my home away from home begreife und ich mich jedes Mal wieder freue zur Musikmesse zu reisen, in diesem Jahr übrigens zum 27. Mal in Folge. Und ich bin diesmal besonders aufgeregt, heim nach Frankfurt zu kommen weil ich gerade 60 Jahre alt geworden bin.

Wer wird in diesem Jahr zum Gelingen des Konzertes mit teils komponierter, teils improvisierter Musik, so nehme ich an, beitragen und was für einen Sound wird die Band präsentieren?
Ich habe etwa 90% der Kompositionen geschrieben, die wir spielen werden. Es ist die Musik, die man auch in meiner New Yorker TV-Show hören kann und die mich mehrmals um die Welt getragen hat. Meinen Stil nenne ich "Swinging Funky Jazz and Blues" und featurert die ganz wunderbaren Solisten in meine Band: Tony Lakatos, den großen ungarischen Tenorsaxophonisten, der auch Mitglied in der hr Bigband ist, dann meinen alten Freund Giovanni Gulino, diesen tollen Schlagzeuger, der schon für fast alle Großen der Szene getrommelt hat. Ich liebe diese Jungs. Als Gitarrist ist mein alten Freund und Kollege Joe Berger dabei, den man auch als The Berger-Meister kennt. Auf diese Formation bin ich wirklich stolz.

Werden Sie im Jazzkeller wieder eine Hammond Orgel spielen?
Ja, sicher, das neueste Modell, eine Sk1, die exakt so klingt wie die legendäre B3. Ich liebe sie. Und sie wiegt nur noch sieben Kilo (Anm. des Autors: Das Original, ein echtes Möbel mit viel Holz, mussten immer zwei Menschen mit viel Muskelkraft die Treppen rauf und runter hieven), ein deutliches Indiz, dass wir in der Zukunft angekommen sind. Da stecken viele Jahre Forschung und Entwicklung drin, auch Bühnenerprobungen. Ich ziehe den Hut vor den Ingenieuren von Suzuki, ein unverwüstliches Instrument erschaffen zu haben. Und das unterziehe ich jetzt einen echten Härttest (lacht).
27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler
Web: http://www.HammondCast.com/ ALL RIGHTS JON HAMMOND International / ASCAP





Dailymotion Motionmaker http://www.dailymotion.com/video/x1055wa_head-phone-2013-by-jon-hammond-hd-1080p_music#.UZ4cEetAv6w


Detlef Kinsler (Journal Frankfurt / Frankfurter Rundschau) and Jon Hammond in Jazzkeller Frankfurt


Donnerstag, 23. Mai 2013

Head Phone 2013 by Jon Hammond HD 1080p

*WATCH THE VIDEO HERE: Head Phone 2013 by Jon Hammond HD 1080p

Jon's Archive http://archive.org/details/JonHammondHeadPhone2013byJonHammond/





Youtube http://www.youtube.com/watch?v=MZeSXqt9-3w





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/head-phone-2013-by-jon-hammond-6591842








Jon Hammond original funk composition "Head Phone" performed at Jon Hammond's annual Musikmesse Warm Up Party in Jazzkeller Frankfurt, kicking off the 2013 Musikmesse the night before with many special friends in the house - this cut from the 2nd set, Joe Lamond President & CEO of NAMM in the house with the NAMM Team and friends from all over the world, P.Mauriat Saxophones Team from Taipei Taiwan and Poland - Bernie of Bernies Music Land Australia - Japan, Hungary, USA, France - like a United Nations convention with a giant chocolate chocolate birthday cake! Celebrating 27 years Musikmesse and 60 years old birthday boy Jon Hammond at the organ with Tony Lakatos tenor saxophone, Totó Giovanni Gulino drums, Joe Berger guitar - special thanks to Thomas Eich for the super TecAmp bass rig with specially designed dual 12" Neodymium speaker cabinet and TecAmp head powering Jon's Sk1 Hammond organ - Jazzkeller Frankfurt Team, Messe Frankfurt - and the wonderful article with JH interview in Journal Frankfurt by Detlef Kinsler *in Deutsch: http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Kultur-9/My-home-away-from-home-Jon-Hammond-zum-27-Mal-auf-der-Musikmesse-18308.html?src=funkyjazz&id&rewrite_titel
Kultur -
JOURNAL FRANKFURTAlle NachrichtenKulturMy home away from home:
on Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse



Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party" dort zu realisieren, immer in der Nacht bevor die Messe startet was zu einer schönen Tradition wurde. Im ersten Jahr, in dem ich dann auch ein wenig Sponsoring von Philip Morris bekam, konnte ich damit einige Flugtickets für befreundete Musik bezahlen. Darüber war ich sehr glücklich. Dabei rauche ich selbst gar nicht.

Wie würden Sie Ihr persönliches Verhältnis zu Deutschland und Frankfurt beschrieben?
Lassen Sie es mich so sagen: ich liebe Frankfurt und die Frankfurter waren immer gut zu mir in all den Jahren. Ich könnte ein ganzes Buch über die Zeit schreiben, in der ich in Bornheim wohnte und Nacht für Nacht in der alten Jazzkneipe in der Berliner Straße auftrat. Das war der Treffpunkt, wo auch die Musiker der HR Bigband hinkamen und es gab eine generöse Chefin in der kleinen Kneipe. Auch Regine Dobberschütz und Eugen Hahn im Jazzkeller waren wahre Jazzengel für mich, die mir so vieles ermöglichten in der Zeit. Wir konnten auch in den Studios von AFN Radio spielen, waren die einzigen Musiker, die das - mit einer Sondergenehmigung des US Militärs - durften. Für ein wenig Promotion für die Musikmesse. Wir nannten das Programm für die AFN "Profile TV "-Show "Sound Police". Wir hatten viel Spaß. Kein Wunder also, dass ich Frankfurt als my home away from home begreife und ich mich jedes Mal wieder freue zur Musikmesse zu reisen, in diesem Jahr übrigens zum 27. Mal in Folge. Und ich bin diesmal besonders aufgeregt, heim nach Frankfurt zu kommen weil ich gerade 60 Jahre alt geworden bin.

Wer wird in diesem Jahr zum Gelingen des Konzertes mit teils komponierter, teils improvisierter Musik, so nehme ich an, beitragen und was für einen Sound wird die Band präsentieren?
Ich habe etwa 90% der Kompositionen geschrieben, die wir spielen werden. Es ist die Musik, die man auch in meiner New Yorker TV-Show hören kann und die mich mehrmals um die Welt getragen hat. Meinen Stil nenne ich "Swinging Funky Jazz and Blues" und featurert die ganz wunderbaren Solisten in meine Band: Tony Lakatos, den großen ungarischen Tenorsaxophonisten, der auch Mitglied in der hr Bigband ist, dann meinen alten Freund Giovanni Gulino, diesen tollen Schlagzeuger, der schon für fast alle Großen der Szene getrommelt hat. Ich liebe diese Jungs. Als Gitarrist ist mein alten Freund und Kollege Joe Berger dabei, den man auch als The Berger-Meister kennt. Auf diese Formation bin ich wirklich stolz.

Werden Sie im Jazzkeller wieder eine Hammond Orgel spielen?
Ja, sicher, das neueste Modell, eine Sk1, die exakt so klingt wie die legendäre B3. Ich liebe sie. Und sie wiegt nur noch sieben Kilo (Anm. des Autors: Das Original, ein echtes Möbel mit viel Holz, mussten immer zwei Menschen mit viel Muskelkraft die Treppen rauf und runter hieven), ein deutliches Indiz, dass wir in der Zukunft angekommen sind. Da stecken viele Jahre Forschung und Entwicklung drin, auch Bühnenerprobungen. Ich ziehe den Hut vor den Ingenieuren von Suzuki, ein unverwüstliches Instrument erschaffen zu haben. Und das unterziehe ich jetzt einen echten Härttest (lacht).
27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler
Web: http://www.HammondCast.com/ ALL RIGHTS JON HAMMOND International / ASCAP





Dailymotion Motionmaker http://www.dailymotion.com/video/x1055wa_head-phone-2013-by-jon-hammond-hd-1080p_music#.UZ4cEetAv6w


Detlef Kinsler (Journal Frankfurt / Frankfurter Rundschau) and Jon Hammond in Jazzkeller Frankfurt



Super Jenny Jennifer Schiele and Jon Hammond - Chocolate Chocolate Cake Action



Joe Lamond President & CEO of NAMM and Michael Falkenstein Leader of Hammond Deutschland - Chocolate Chocolate Cake Action







Jon Hammond Hammond Suzuki Artist and Tony Lakatos P.Mauriat Saxophones Artist 2013 Musikmesse




*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Booth Jam FMS 2013 Day 3 Jazz and Blues Session Hall 4.1 E71 HD 1080p




Jon's Archive http://archive.org/details/JonHammondP.MauriatBoothJamFMS2013Day3JazzandBluesSession


P.Mauriat Saxophones & Trumpets Booth Jazz and Blues Jam Session Frankfurt Musikmesse Day 3 with Jon Hammond at the organ with P.Mauriat Artists and Friends including (P.Mauriat Artists): Reiner Witzel alto saxophone, Klaus Wangorsch trumpet, André de Laat tenor sax (Friends) Mike Smith alto saxophone, Genzo Okabe alto sax - special thanks / dankeschön to Thomas Eich for TecAmp bass amp saved the day (again) Thanks Thomas! P.Mauriat founder Alex Mingmann Hsieh - very honored by my friend's presence (shown in 2nd song) Mr. Kim Myung Hyun from Seoul Koria and P.Mauriat International Team Agnieszka Obrebska, David Kornusov, Yu Yang Lin aka Neo, Eric Hsu, Messe Frankfurt - Go For The Sound P Mauriat HQ! - JH
Day 2 LINK http://www.pmauriatmusic.com/en/news/4-events-news/265-p-mauriat-jazz-jam




Youtube http://www.youtube.com/watch?v=RU8kRe-SdX0





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-booth-jam-fms-2013-day-3-jazz-and-blues-session-hall-4-1-e71-6589760




Dailymotion motionmaker http://www.dailymotion.com/video/x101h7f_p-mauriat-booth-jam-fms-2013-day-3-hall-4-1-e71-hd-720p_music#.UZmzPpXfgyF


R.I.P. Jerry Garcia - I took this photo of Jerry in Paris France 1981, it was my very first trip to Europe - my friends The Grateful Dead were playing The Hippodrome Paris, France - October 17, 1981 - Jon Hammond



Jerry's Wiki http://en.wikipedia.org/wiki/Jerry_Garcia
Jerome John "Jerry" Garcia (August 1, 1942 – August 9, 1995) was an American musician who was best known for his lead guitar work, singing and songwriting with the band the Grateful Dead.[1][2] Though he disavowed the role, Garcia was viewed by many as the leader or "spokesman" of the group.
One of its founders, Garcia performed with the Grateful Dead for their entire thirty-year career (1965–1995). Garcia also founded and participated in a variety of side projects, including the Saunders-Garcia Band (with longtime friend Merl Saunders), Jerry Garcia Band, Old and in the Way, the Garcia/Grisman acoustic duo, Legion of Mary, and the New Riders of the Purple Sage (which Garcia co-founded with John Dawson and David Nelson).[1] He also released several solo albums, and contributed to a number of albums by other artists over the years as a session musician. He was well known by many for his distinctive guitar playing and was ranked 13th in Rolling Stone's "100 Greatest Guitarists of All Time" cover story...

*WATCH THE VIDEO HERE: 2013 Musikmesse Warm Up Party Blues In The Jazzkeller HD 1080p


Joe Lamond President & CEO of NAMM with Jon and Jo





Jon's Archive http://archive.org/details/JonHammond2013MusikmesseWarmUpPartyBluesInTheJazzkeller/





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/2013-musikmesse-warm-up-party-blues-in-the-jazzkeller-6589275

Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151431330407102

Jon Hammond Band hosting annual Musikmesse Warm Up Party in Jazzkeller Frankfurt celebrating 27 years with many special guests in the house including Joe Lamond President & CEO of NAMM Tony Lakatos tenor saxophone Totó Giovanni Gulino drums Joe Berger guitar Jon Hammond Sk1 Hammond organ American Blues classic - Blues In The Night Special thanks to Thomas Eich TecAmp bass rig powering Jon's organ, P.Mauriat Saxophones, Messe Frankfurt and Jazzkeller Frankfurt Team http://www.HammondCast.com/





Dailymotion Motionmaker http://www.dailymotion.com/video/x100baz_2013-musikmesse-warm-up-party-blues-in-the-jazzkeller-hd-1080p_music



*WATCH THE VIDEO HERE: Czechoslovakian Salsa Song 2013 HD 1080p




Jon Hammond's Archive http://archive.org/details/JonHammondCzechoslovakianSalsaSong2013HD1080p

Andreas Meer the great Rock photographer and Jon Hammond at Musikmesse in P.Mauriat booth




Youtube http://www.youtube.com/watch?v=-kKQdAC_BWQ

Jon Hammond Band annual Musikmesse-Session in Jazzkeller Hofheim performing Jon's original composition Czechoslovakian Salsa Song (written in Prague) Next year the date will be March 14th 2014
Peter Klohmann tenor saxophone
Joe Berger aka The Berger-Meister guitar
Totó Giovanni Gulino drums
Jon Hammond at the Hammond Sk1 organ
http://www.jonhammondband.com/ JH INTL ASCAP
photos by Andreas Meer



Wolfgang Luecke Director of Musikmesse ProLight + Sound and Jon Hammond on last day of Musikmesse 2013




Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/czechoslovakian-salsa-song-2013-hd-1080p-6588636





Dailymotion Motionmaker http://www.dailymotion.com/video/xzz1xt_czechoslovakian-salsa-song-2013-hd-720p_music#.UZZOLZXfgyF

Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151429495532102

Head Phone, Jon Hammond, ASCAP, P.Mauriat Saxophones, Tony Lakatos, Suzuki Musical Instruments, Jazz, Blues, Sk1, Jazzkeller Frankfurt, Local 802, Musicians Union, High Definition, 1080p

Montag, 20. Mai 2013

P.Mauriat Booth Jam FMS 2013 Day 3 Jazz and Blues Session Hall 4.1 E71 HD 1080p

*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Booth Jam FMS 2013 Day 3 Jazz and Blues Session Hall 4.1 E71 HD 1080p




Jon's Archive http://archive.org/details/JonHammondP.MauriatBoothJamFMS2013Day3JazzandBluesSession


P.Mauriat Saxophones & Trumpets Booth Jazz and Blues Jam Session Frankfurt Musikmesse Day 3 with Jon Hammond at the organ with P.Mauriat Artists and Friends including (P.Mauriat Artists): Reiner Witzel alto saxophone, Klaus Wangorsch trumpet, André de Laat tenor sax (Friends) Mike Smith alto saxophone, Genzo Okabe alto sax - special thanks / dankeschön to Thomas Eich for TecAmp bass amp saved the day (again) Thanks Thomas! P.Mauriat founder Alex Mingmann Hsieh - very honored by my friend's presence (shown in 2nd song) Mr. Kim Myung Hyun from Seoul Koria and P.Mauriat International Team Agnieszka Obrebska, David Kornusov, Yu Yang Lin aka Neo, Eric Hsu, Messe Frankfurt - Go For The Sound P Mauriat HQ! - JH
Day 2 LINK http://www.pmauriatmusic.com/en/news/4-events-news/265-p-mauriat-jazz-jam




Youtube http://www.youtube.com/watch?v=RU8kRe-SdX0





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-booth-jam-fms-2013-day-3-jazz-and-blues-session-hall-4-1-e71-6589760




Dailymotion motionmaker http://www.dailymotion.com/video/x101h7f_p-mauriat-booth-jam-fms-2013-day-3-hall-4-1-e71-hd-720p_music#.UZmzPpXfgyF


R.I.P. Jerry Garcia - I took this photo of Jerry in Paris France 1981, it was my very first trip to Europe - my friends The Grateful Dead were playing The Hippodrome Paris, France - October 17, 1981 - Jon Hammond



Jerry's Wiki http://en.wikipedia.org/wiki/Jerry_Garcia
Jerome John "Jerry" Garcia (August 1, 1942 – August 9, 1995) was an American musician who was best known for his lead guitar work, singing and songwriting with the band the Grateful Dead.[1][2] Though he disavowed the role, Garcia was viewed by many as the leader or "spokesman" of the group.
One of its founders, Garcia performed with the Grateful Dead for their entire thirty-year career (1965–1995). Garcia also founded and participated in a variety of side projects, including the Saunders-Garcia Band (with longtime friend Merl Saunders), Jerry Garcia Band, Old and in the Way, the Garcia/Grisman acoustic duo, Legion of Mary, and the New Riders of the Purple Sage (which Garcia co-founded with John Dawson and David Nelson).[1] He also released several solo albums, and contributed to a number of albums by other artists over the years as a session musician. He was well known by many for his distinctive guitar playing and was ranked 13th in Rolling Stone's "100 Greatest Guitarists of All Time" cover story...

*WATCH THE VIDEO HERE: 2013 Musikmesse Warm Up Party Blues In The Jazzkeller HD 1080p


Joe Lamond President & CEO of NAMM with Jon and Jo





Jon's Archive http://archive.org/details/JonHammond2013MusikmesseWarmUpPartyBluesInTheJazzkeller/





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/2013-musikmesse-warm-up-party-blues-in-the-jazzkeller-6589275

Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151431330407102

Jon Hammond Band hosting annual Musikmesse Warm Up Party in Jazzkeller Frankfurt celebrating 27 years with many special guests in the house including Joe Lamond President & CEO of NAMM Tony Lakatos tenor saxophone Totó Giovanni Gulino drums Joe Berger guitar Jon Hammond Sk1 Hammond organ American Blues classic - Blues In The Night Special thanks to Thomas Eich TecAmp bass rig powering Jon's organ, P.Mauriat Saxophones, Messe Frankfurt and Jazzkeller Frankfurt Team http://www.HammondCast.com/





Dailymotion Motionmaker http://www.dailymotion.com/video/x100baz_2013-musikmesse-warm-up-party-blues-in-the-jazzkeller-hd-1080p_music



*WATCH THE VIDEO HERE: Czechoslovakian Salsa Song 2013 HD 1080p




Jon Hammond's Archive http://archive.org/details/JonHammondCzechoslovakianSalsaSong2013HD1080p

Andreas Meer the great Rock photographer and Jon Hammond at Musikmesse in P.Mauriat booth




Youtube http://www.youtube.com/watch?v=-kKQdAC_BWQ

Jon Hammond Band annual Musikmesse-Session in Jazzkeller Hofheim performing Jon's original composition Czechoslovakian Salsa Song (written in Prague) Next year the date will be March 14th 2014
Peter Klohmann tenor saxophone
Joe Berger aka The Berger-Meister guitar
Totó Giovanni Gulino drums
Jon Hammond at the Hammond Sk1 organ
http://www.jonhammondband.com/ JH INTL ASCAP
photos by Andreas Meer



Wolfgang Luecke Director of Musikmesse ProLight + Sound and Jon Hammond on last day of Musikmesse 2013




Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/czechoslovakian-salsa-song-2013-hd-1080p-6588636





Dailymotion Motionmaker http://www.dailymotion.com/video/xzz1xt_czechoslovakian-salsa-song-2013-hd-720p_music#.UZZOLZXfgyF

Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151429495532102

P.Muariat, Booth Jam, FMS 2013, Late Rent, Musikmesse, Saxophones, Trumpets, Frankfurt, Local 802, Musicians Union

Samstag, 18. Mai 2013

2013 Musikmesse Warm Up Party Blues In The Jazzkeller HD 1080p

*WATCH THE VIDEO HERE: 2013 Musikmesse Warm Up Party Blues In The Jazzkeller HD 1080p


Joe Lamond President & CEO of NAMM with Jon and Jo





Jon's Archive http://archive.org/details/JonHammond2013MusikmesseWarmUpPartyBluesInTheJazzkeller/





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/2013-musikmesse-warm-up-party-blues-in-the-jazzkeller-6589275

Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151431330407102

Jon Hammond Band hosting annual Musikmesse Warm Up Party in Jazzkeller Frankfurt celebrating 27 years with many special guests in the house including Joe Lamond President & CEO of NAMM Tony Lakatos tenor saxophone Totó Giovanni Gulino drums Joe Berger guitar Jon Hammond Sk1 Hammond organ American Blues classic - Blues In The Night Special thanks to Thomas Eich TecAmp bass rig powering Jon's organ, P.Mauriat Saxophones, Messe Frankfurt and Jazzkeller Frankfurt Team http://www.HammondCast.com/





Dailymotion Motionmaker http://www.dailymotion.com/video/x100baz_2013-musikmesse-warm-up-party-blues-in-the-jazzkeller-hd-1080p_music



*WATCH THE VIDEO HERE: Czechoslovakian Salsa Song 2013 HD 1080p




Jon Hammond's Archive http://archive.org/details/JonHammondCzechoslovakianSalsaSong2013HD1080p

Andreas Meer the great Rock photographer and Jon Hammond at Musikmesse in P.Mauriat booth




Youtube http://www.youtube.com/watch?v=-kKQdAC_BWQ

Jon Hammond Band annual Musikmesse-Session in Jazzkeller Hofheim performing Jon's original composition Czechoslovakian Salsa Song (written in Prague) Next year the date will be March 14th 2014
Peter Klohmann tenor saxophone
Joe Berger aka The Berger-Meister guitar
Totó Giovanni Gulino drums
Jon Hammond at the Hammond Sk1 organ
http://www.jonhammondband.com/ JH INTL ASCAP
photos by Andreas Meer



Wolfgang Luecke Director of Musikmesse ProLight + Sound and Jon Hammond on last day of Musikmesse 2013




Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/czechoslovakian-salsa-song-2013-hd-1080p-6588636





Dailymotion Motionmaker http://www.dailymotion.com/video/xzz1xt_czechoslovakian-salsa-song-2013-hd-720p_music#.UZZOLZXfgyF

Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151429495532102


*WATCH THE VIDEO HERE: Auster Jazz - Jon Hammond Band in Auster Bar Hamburg HD 1080p

Jon Hammond's Archive: http://archive.org/details/JonHammondAusterJazzJonHammondBandinAusterBarHamburgHD1080p





Jon Hammond Band returning to Auster Bar Hamburg under the direction of the great trumpet / flugel horn player of the NDR Big Band Michael Leuschner, featuring Lutz Büchner lead tenor saxophonist of NDR band and swinging drummer Heinz Lichius, Jon Hammond at the Hammond Sk1 organ - as the quartet plays the Duke Ellington classic Satin Doll with many friends in the house - thanks for coming everybody!
http://www.jonhammondband.com/








Youtube http://www.youtube.com/watch?v=Gw3JYOQnfxY

Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151428968882102





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/auster-jazz-jon-hammond-band-in-auster-bar-hamburg-hd-720p-6588414





Daily Motion http://www.dailymotion.com/video/xzyb6z_auster-jazz-jon-hammond-band-in-auster-bar-hamburg-hd-1080p_music#.UZWOuIJAv6w











*WATCH THE VIDEO HERE: Get Back In The Groove in Jazzkeller Frankfurt Jon Hammond Band HD 720p

Jon Hammond original composition Get Back In The Groove performed in Jazzkeller Frankfurt at Jon Hammond's annual "Musikmesse Warm Up Party" hosted by Jon Hammond Band:
Tony Lakatos tenor saxophone
Joe Berger guitar
Totó Giovanni Gulino drums
Jon Hammond organ

https://archive.org/details/GetBackInTheGrooveInJazzkellerFrankfurtHd720p






Special thanks to Thomas Eich TecAmp / THC Amplification for the special bass rig powering Jon's Sk1 Hammond organ - P.Mauriat Saxophones Team, Eugen Hahn Jazzkeller Frankfurt Team, from NAMM - Joe Lamond, Betty Heywood, Kevin Cranley - Bernie Capicchiano of Bernies Music Land Australia, Michael Falkenstein Hammond Deutschland and Suzuki Musical Instruments - celebrating 27th year Musikmesse and Jon Hammond's 60th birthday with chocolate chocolate cake baked by Saray Pastanesi bakery on the Mainzer Landstr.
http://www.jonhammondband.com

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/get-back-in-the-groove-in-jazzkeller-frankfurt-hd-6584550





Youtube http://www.youtube.com/watch?v=mm49gekUBws






*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond - HD 720p


https://archive.org/details/PMauriatBluesAndJazzSessionFMS2013WithJonHD720p


P.Mauriat Blues and Jazz Session - Go For The Sound - FMS 2013 with Jon Hammond and P.Mauriat Artists on this session including: Tony Lakatos, Arno Haas, Reiner Witzel, Walter Calafiore - special thanks to main man Alex Mingmann Hsieh and P.Mauriat Team Agnieszka Obrebska, David Kornusov, Yu Yang Lin aka Neo, Eric Hsu - Thomas Eich special TecAmp Bass Amplifier with custom Neodymium speaker saved the day, thank you Thomas! Special dankeschön Wolfgang Lücke fearless Leader of Musikmesse & ProLight + Sound Messe Frankfurt Presse Team and Michael Falkenstein Hammond Deutschland, Bernie Capicchiano Bernies Music Land Australia in the house, Suzuki Hammond Team from Hamamatsu Japan, sincerely, Jon Hammond - plays Hammond Sk1 organ worldwide HammondCast
http://www.pmauriatmusic.com/en/news/4-events-news/262-thank-you-for-visiting-and-see-you-in-music-china — with Reiner Witzel, Arno Haas, Tony Lakatos, Agnieszka Obrebska, Pmauriat Albest, Walter Calafiore, P Mauriat HQ, Peggy Behling, Alex Mingmann Hsieh, Yu Yang Lin and Michael Falkenstein at musikmesse




HD High Def 720p Youtube http://www.youtube.com/watch?v=CyD0EGKUtng







Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-blues-and-jazz-session-fms-2013-with-jon-hammond-hd-720p-6582172








Vimeo http://vimeo.com/65504932

P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond from Jon Hammond on Vimeo.

Musikmesse, Warm Up, Party, Jazzkeller, Joe Lamond, President CEO NAMM, Sk1 organ, Jon Hammond, P.Mauriat, Saxophone, Blues, Jazz, Local 802, Musicians Union
logo

hammondcast

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

SHORT REEL Jon Hammond...
#WATCHMOVIE HERE: SHORT REEL Jon Hammond Show PREVIEW Jon's...
hammondcast - 17. Mär, 03:07
Jon Hammond Show 03 01...
#WATCHMOVIE HERE: Jon Hammond Show 03 01 2025 Jon's...
hammondcast - 28. Feb, 16:36
Hammond Organ USA Our...
Hammond Organ USA https://www.facebook.c om/HammondOrganUsa/posts/p fbid034TZwpJXspatTRRVG7L2a jUyzhHMFqm7vaxu3NgtmnWN2LQ Dbz4FKfzrdotwvJDbHl...
hammondcast - 20. Jan, 19:51
LATE RENT Theme Song...
#WATCHMOVIE HERE: LATE RENT Theme Song Ellington Room...
hammondcast - 14. Aug, 00:44
Jon Hammond Show 08 10...
#WATCHMOVIE HERE: Jon Hammond Show 08 10 2024 Jon's...
hammondcast - 5. Aug, 23:20

Links

Suche

 

Status

Online seit 5475 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 03:07

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren