Freitag, 17. Mai 2013

Czechoslovakian Salsa Song 2013 HD 1080p

*WATCH THE VIDEO HERE: Czechoslovakian Salsa Song 2013 HD 1080p




Jon Hammond's Archive http://archive.org/details/JonHammondCzechoslovakianSalsaSong2013HD1080p

Andreas Meer the great Rock photographer and Jon Hammond at Musikmesse in P.Mauriat booth




Youtube http://www.youtube.com/watch?v=-kKQdAC_BWQ

Jon Hammond Band annual Musikmesse-Session in Jazzkeller Hofheim performing Jon's original composition Czechoslovakian Salsa Song (written in Prague) Next year the date will be March 14th 2014
Peter Klohmann tenor saxophone
Joe Berger aka The Berger-Meister guitar
Totó Giovanni Gulino drums
Jon Hammond at the Hammond Sk1 organ
http://www.jonhammondband.com/ JH INTL ASCAP
photos by Andreas Meer



Wolfgang Luecke Director of Musikmesse ProLight + Sound and Jon Hammond on last day of Musikmesse 2013




Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/czechoslovakian-salsa-song-2013-hd-1080p-6588636





Dailymotion Motionmaker http://www.dailymotion.com/video/xzz1xt_czechoslovakian-salsa-song-2013-hd-720p_music#.UZZOLZXfgyF

Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151429495532102


*WATCH THE VIDEO HERE: Auster Jazz - Jon Hammond Band in Auster Bar Hamburg HD 1080p

Jon Hammond's Archive: http://archive.org/details/JonHammondAusterJazzJonHammondBandinAusterBarHamburgHD1080p





Jon Hammond Band returning to Auster Bar Hamburg under the direction of the great trumpet / flugel horn player of the NDR Big Band Michael Leuschner, featuring Lutz Büchner lead tenor saxophonist of NDR band and swinging drummer Heinz Lichius, Jon Hammond at the Hammond Sk1 organ - as the quartet plays the Duke Ellington classic Satin Doll with many friends in the house - thanks for coming everybody!
http://www.jonhammondband.com/








Youtube http://www.youtube.com/watch?v=Gw3JYOQnfxY

Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151428968882102





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/auster-jazz-jon-hammond-band-in-auster-bar-hamburg-hd-720p-6588414





Daily Motion http://www.dailymotion.com/video/xzyb6z_auster-jazz-jon-hammond-band-in-auster-bar-hamburg-hd-1080p_music#.UZWOuIJAv6w











*WATCH THE VIDEO HERE: Get Back In The Groove in Jazzkeller Frankfurt Jon Hammond Band HD 720p

Jon Hammond original composition Get Back In The Groove performed in Jazzkeller Frankfurt at Jon Hammond's annual "Musikmesse Warm Up Party" hosted by Jon Hammond Band:
Tony Lakatos tenor saxophone
Joe Berger guitar
Totó Giovanni Gulino drums
Jon Hammond organ

https://archive.org/details/GetBackInTheGrooveInJazzkellerFrankfurtHd720p






Special thanks to Thomas Eich TecAmp / THC Amplification for the special bass rig powering Jon's Sk1 Hammond organ - P.Mauriat Saxophones Team, Eugen Hahn Jazzkeller Frankfurt Team, from NAMM - Joe Lamond, Betty Heywood, Kevin Cranley - Bernie Capicchiano of Bernies Music Land Australia, Michael Falkenstein Hammond Deutschland and Suzuki Musical Instruments - celebrating 27th year Musikmesse and Jon Hammond's 60th birthday with chocolate chocolate cake baked by Saray Pastanesi bakery on the Mainzer Landstr.
http://www.jonhammondband.com

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/get-back-in-the-groove-in-jazzkeller-frankfurt-hd-6584550





Youtube http://www.youtube.com/watch?v=mm49gekUBws






*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond - HD 720p


https://archive.org/details/PMauriatBluesAndJazzSessionFMS2013WithJonHD720p


P.Mauriat Blues and Jazz Session - Go For The Sound - FMS 2013 with Jon Hammond and P.Mauriat Artists on this session including: Tony Lakatos, Arno Haas, Reiner Witzel, Walter Calafiore - special thanks to main man Alex Mingmann Hsieh and P.Mauriat Team Agnieszka Obrebska, David Kornusov, Yu Yang Lin aka Neo, Eric Hsu - Thomas Eich special TecAmp Bass Amplifier with custom Neodymium speaker saved the day, thank you Thomas! Special dankeschön Wolfgang Lücke fearless Leader of Musikmesse & ProLight + Sound Messe Frankfurt Presse Team and Michael Falkenstein Hammond Deutschland, Bernie Capicchiano Bernies Music Land Australia in the house, Suzuki Hammond Team from Hamamatsu Japan, sincerely, Jon Hammond - plays Hammond Sk1 organ worldwide HammondCast
http://www.pmauriatmusic.com/en/news/4-events-news/262-thank-you-for-visiting-and-see-you-in-music-china — with Reiner Witzel, Arno Haas, Tony Lakatos, Agnieszka Obrebska, Pmauriat Albest, Walter Calafiore, P Mauriat HQ, Peggy Behling, Alex Mingmann Hsieh, Yu Yang Lin and Michael Falkenstein at musikmesse




HD High Def 720p Youtube http://www.youtube.com/watch?v=CyD0EGKUtng







Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-blues-and-jazz-session-fms-2013-with-jon-hammond-hd-720p-6582172








Vimeo http://vimeo.com/65504932

P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond from Jon Hammond on Vimeo.

Czechoslovakian, Salsa, Prague, Hofheim am Taunus, Musikmesse, Hammond organ, Sk1, ASCAP, Jon Hammond, Local 802, Musicians Union,
P.Mauriat saxophones, Jazz, Photographer

Auster Jazz - Jon Hammond Band in Auster Bar Hamburg HD 1080p

*WATCH THE VIDEO HERE: Auster Jazz - Jon Hammond Band in Auster Bar Hamburg HD 1080p

Jon Hammond's Archive: http://archive.org/details/JonHammondAusterJazzJonHammondBandinAusterBarHamburgHD1080p





Jon Hammond Band returning to Auster Bar Hamburg under the direction of the great trumpet / flugel horn player of the NDR Big Band Michael Leuschner, featuring Lutz Büchner lead tenor saxophonist of NDR band and swinging drummer Heinz Lichius, Jon Hammond at the Hammond Sk1 organ - as the quartet plays the Duke Ellington classic Satin Doll with many friends in the house - thanks for coming everybody!
http://www.jonhammondband.com/








Youtube http://www.youtube.com/watch?v=Gw3JYOQnfxY

Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151428968882102





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/auster-jazz-jon-hammond-band-in-auster-bar-hamburg-hd-720p-6588414





Daily Motion http://www.dailymotion.com/video/xzyb6z_auster-jazz-jon-hammond-band-in-auster-bar-hamburg-hd-1080p_music#.UZWOuIJAv6w











*WATCH THE VIDEO HERE: Get Back In The Groove in Jazzkeller Frankfurt Jon Hammond Band HD 720p

Jon Hammond original composition Get Back In The Groove performed in Jazzkeller Frankfurt at Jon Hammond's annual "Musikmesse Warm Up Party" hosted by Jon Hammond Band:
Tony Lakatos tenor saxophone
Joe Berger guitar
Totó Giovanni Gulino drums
Jon Hammond organ

https://archive.org/details/GetBackInTheGrooveInJazzkellerFrankfurtHd720p






Special thanks to Thomas Eich TecAmp / THC Amplification for the special bass rig powering Jon's Sk1 Hammond organ - P.Mauriat Saxophones Team, Eugen Hahn Jazzkeller Frankfurt Team, from NAMM - Joe Lamond, Betty Heywood, Kevin Cranley - Bernie Capicchiano of Bernies Music Land Australia, Michael Falkenstein Hammond Deutschland and Suzuki Musical Instruments - celebrating 27th year Musikmesse and Jon Hammond's 60th birthday with chocolate chocolate cake baked by Saray Pastanesi bakery on the Mainzer Landstr.
http://www.jonhammondband.com

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/get-back-in-the-groove-in-jazzkeller-frankfurt-hd-6584550





Youtube http://www.youtube.com/watch?v=mm49gekUBws






*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond - HD 720p


https://archive.org/details/PMauriatBluesAndJazzSessionFMS2013WithJonHD720p


P.Mauriat Blues and Jazz Session - Go For The Sound - FMS 2013 with Jon Hammond and P.Mauriat Artists on this session including: Tony Lakatos, Arno Haas, Reiner Witzel, Walter Calafiore - special thanks to main man Alex Mingmann Hsieh and P.Mauriat Team Agnieszka Obrebska, David Kornusov, Yu Yang Lin aka Neo, Eric Hsu - Thomas Eich special TecAmp Bass Amplifier with custom Neodymium speaker saved the day, thank you Thomas! Special dankeschön Wolfgang Lücke fearless Leader of Musikmesse & ProLight + Sound Messe Frankfurt Presse Team and Michael Falkenstein Hammond Deutschland, Bernie Capicchiano Bernies Music Land Australia in the house, Suzuki Hammond Team from Hamamatsu Japan, sincerely, Jon Hammond - plays Hammond Sk1 organ worldwide HammondCast
http://www.pmauriatmusic.com/en/news/4-events-news/262-thank-you-for-visiting-and-see-you-in-music-china — with Reiner Witzel, Arno Haas, Tony Lakatos, Agnieszka Obrebska, Pmauriat Albest, Walter Calafiore, P Mauriat HQ, Peggy Behling, Alex Mingmann Hsieh, Yu Yang Lin and Michael Falkenstein at musikmesse




HD High Def 720p Youtube http://www.youtube.com/watch?v=CyD0EGKUtng







Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-blues-and-jazz-session-fms-2013-with-jon-hammond-hd-720p-6582172








Vimeo http://vimeo.com/65504932

P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond from Jon Hammond on Vimeo.

Auster Bar, Hamburg, NDR Big Band Members, Lutz Büchner, saxophone, Michael Leuschner, Flugelhorn, Jon Hammond, Sk1, Organ, Jazz, Local 802, Musicians Union

Mittwoch, 15. Mai 2013

Song Without Name 2013 - Jon Hammond Band

*WATCH THE VIDEO HERE: Song Without Name 2013





Jon Hammond Band in Jazzkeller Hofheim




"Song Without Name" by Jon Hammond
Jon Hammond Band in 18th consecutive year Musikmesse-Session at Jazzkeller Hofheim
Peter Klohmann tenor saxophone
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger aka The Berger-Meister guitar
Jon Hammond organ
http://www.jonhammondband.com/

http://archive.org/details/JonHammondSongWithoutName2013

Youtube http://youtu.be/4WpCz7c-Gfs





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/song-without-name-2013-6587647





Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151427273417102

BOD-Bee of The Day - Jon Hammond
Bee's Wiki http://en.wikipedia.org/wiki/Bee



Kingdom: Animalia
Phylum: Arthropoda
Class: Insecta
Order: Hymenoptera
Suborder: Apocrita
Superfamily: Apoidea
Series: Anthophila
Bees are flying insects closely related to wasps and ants, and are known for their role in pollination and for producing honey and beeswax. Bees are a monophyletic lineage within the superfamily Apoidea, presently classified by the unranked taxon name Anthophila. There are nearly 20,000 known species of bees in seven to nine recognized families,[1] though many are undescribed and the actual number is probably higher. They are found on every continent except Antarctica, in every habitat on the planet that contains insect-pollinated flowering plants.
Bees are adapted for feeding on nectar and pollen, the former primarily as an energy source and the latter primarily for protein and other nutrients. Most pollen is used as food for larvae.
Bees have a long proboscis (a complex "tongue") that enables them to obtain the nectar from flowers. They have antennae almost universally made up of 13 segments in males and 12 in females, as is typical for the superfamily. Bees all have two pairs of wings, the hind pair being the smaller of the two; in a very few species, one sex or caste has relatively short wings that make flight difficult or impossible, but none are wingless.
The smallest bee is Trigona minima, a stingless bee whose workers are about 2.1 mm (5/64") long. The largest bee in the world is Megachile pluto, a leafcutter bee whose females can attain a length of 39 mm (1.5"). Members of the family Halictidae, or sweat bees, are the most common type of bee in the Northern Hemisphere, though they are small and often mistaken for wasps or flies.
The best-known bee species is the European honey bee, which, as its name suggests, produces honey, as do a few other types of bee. Human management of this species is known as beekeeping or apiculture.
Bees are the favorite meal of Merops apiaster, the bee-eater bird. Other common predators are kingbirds, mockingbirds, beewolves, and dragonflies.
Pollination
Bees play an important role in pollinating flowering plants, and are the major type of pollinator in ecosystems that contain flowering plants. Bees either focus on gathering nectar or on gathering pollen depending on demand, especially in social species. Bees gathering nectar may accomplish pollination, but bees that are deliberately gathering pollen are more efficient pollinators. It is estimated that one third of the human food supply depends on insect pollination, most of which is accomplished by bees, especially the domesticated European honey bee.[citation needed] Contract pollination has overtaken the role of honey production for beekeepers in many countries. Monoculture and the massive decline of many bee species (both wild and domesticated) have increasingly caused honey bee keepers to become migratory so that bees can be concentrated in seasonally varying high-demand areas of pollination.


DOD-Deer Of the Day - Jon Hammond
Deer's Wiki http://en.wikipedia.org/wiki/Deer



Deer (singular and plural) are the ruminant mammals forming the family Cervidae. Species in the Cervidae family include white-tailed deer, mule deer such as black-tailed deer, elk, moose, red deer, reindeer (caribou), fallow deer, roe deer and chital. Male deer of all species (except the Chinese water deer) and also female reindeer grow and shed new antlers each year. In this they differ from permanently horned animals such as antelope; these are in the same order as deer and may bear a superficial resemblance. The musk deer of Asia and water chevrotain (or mouse deer) of tropical African and Asian forests are not usually regarded as true deer and form their own families, Moschidae and Tragulidae, respectively.
The word "deer" was originally broad in meaning, but became more specific over time. In Middle English der (Old English dēor) meant a wild animal of any kind. This was as opposed to cattle, which then meant any sort of domestic livestock that was easy to collect and remove from the land, from the idea of personal-property ownership (rather than real estate property) and related to modern chattel (property) and capital.[1] Cognates of Old English dēor in other dead Germanic languages have the general sense of "animal", such as Old High German tior, Old Norse djur or dȳr, Gothic dius, Old Saxon dier, and Old Frisian diar.
This general sense gave way to the modern sense in English, by the end of the Middle English period, around 1500.[2] However, all modern Germanic languages save English and Scots retain the more general sense: for example, German Tier, Alemannic Diere or Tiere, Pennsylvania Dutch Gedier, Dutch dier, Afrikaans dier, Limburgish diere, Norwegian dyr, Swedish djur, Danish dyr, Icelandic dýr, Faroese dýr, West Frisian dier, and North Frisian diarten, all of which mean "animal." (However, contrary to south European languages, Dama in Latin and daim in French mean "fallow deer" only).
For most types of deer in modern English usage, the male is called a "buck" and the female is termed a "doe", but the terms vary with dialect, and especially according to the size of the species. For many larger deer the male is termed a "stag", while for other larger deer the same words are used as for cattle: "bull" and "cow". The male Red Deer is a "hart", especially if more than five years old, and the female is a "hind", especially if three or more years old; both terms can also be used for any species of deer, and were widely so used in the past.[3] Terms for young deer vary similarly, with that of most smaller species being called a "fawn" and that of most larger species "calf"; young of the smallest kinds may be a kid. A castrated male deer is a "havier".[4] A group of deer of any kind is a "herd". The adjective of relation pertaining to deer is cervine; like the family name "Cervidae", this is from Latin: cervus, "deer".



*WATCH THE VIDEO HERE: Blues Extravaganza 18th consecutive year Musikmesse-Session Jon Hammond Band in HD 720p



https://archive.org/details/BluesExtravaganza18thConsecutiveYearMusikmesse-sessionJonHammondBand


Youtube http://www.youtube.com/watch?v=nEbjcr09gUo


Jon Hammond Band Blues Extravaganza 18th consecutive year Musikmesse-Session for an enthusiastic crowd in Jazzkeller Hofheim - closing out the night with an uptempo blues and a slow blues
Joe Berger aka The Berger-Meister guitar
Peter Klohmann tenor sax
Totó Giovanni Gulino drums
Jon Hammond organ
Continuing the tradition, next year the date will be
14th of March 2014 - special thanks to the newly re-elected Mayor / Bürgermeisterin von Hofheim Gisela Stang for joining us on this very special evening and thank you / dankeschön to all the people of Hofheim am Taunus and the Team at Jazzkeller Hofheim!
Sincerely,
Jon Hammond and Band http://www.jonhammondband.com





Vimeo: http://vimeo.com/65587400




Blues Extravaganza, Musikmesse Session, Jazzkeller Hofheim, Gisela Stang, am Taunus, Jon Hammond Band, Sk1 organ, Local 802, Musicians Union



*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond - HD 720p


https://archive.org/details/PMauriatBluesAndJazzSessionFMS2013WithJonHD720p


P.Mauriat Blues and Jazz Session - Go For The Sound - FMS 2013 with Jon Hammond and P.Mauriat Artists on this session including: Tony Lakatos, Arno Haas, Reiner Witzel, Walter Calafiore - special thanks to main man Alex Mingmann Hsieh and P.Mauriat Team Agnieszka Obrebska, David Kornusov, Yu Yang Lin aka Neo, Eric Hsu - Thomas Eich special TecAmp Bass Amplifier with custom Neodymium speaker saved the day, thank you Thomas! Special dankeschön Wolfgang Lücke fearless Leader of Musikmesse & ProLight + Sound Messe Frankfurt Presse Team and Michael Falkenstein Hammond Deutschland, Bernie Capicchiano Bernies Music Land Australia in the house, Suzuki Hammond Team from Hamamatsu Japan, sincerely, Jon Hammond - plays Hammond Sk1 organ worldwide HammondCast
http://www.pmauriatmusic.com/en/news/4-events-news/262-thank-you-for-visiting-and-see-you-in-music-china — with Reiner Witzel, Arno Haas, Tony Lakatos, Agnieszka Obrebska, Pmauriat Albest, Walter Calafiore, P Mauriat HQ, Peggy Behling, Alex Mingmann Hsieh, Yu Yang Lin and Michael Falkenstein at musikmesse




HD High Def 720p Youtube http://www.youtube.com/watch?v=CyD0EGKUtng







Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-blues-and-jazz-session-fms-2013-with-jon-hammond-hd-720p-6582172








Vimeo http://vimeo.com/65504932

P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond from Jon Hammond on Vimeo.


p.mauriat, saxophones, musikmesse, frankfurt, tony lakatos, blues, jazz, local 802, musicians union, FMS 2013, HD 720p


*WATCH THE VIDEO HERE: Lydia's Tune by Jon Hammond Band at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party

https://archive.org/details/LydiasTune

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/lydia-s-tune-by-jon-hammond-band-at-jon-s-annual-musikmesse-warm-up-party-6582018



Jon Hammond Band - Jon Hammond Sk1 Hammond organ, Tony Lakatos tenor saxophone by P.Mauriat, Totó Giovanni Guilino drums, Joe Berger guitar



Super Jenny Jennifer Schiele thanks for perfect cake cutting! - Jon Hammond





Youtube http://youtu.be/Nr3YYl_7fZE





Lydia's Tune 2013 Jazzkeller Musikmesse Warm Up Party - Jon's annual party and concert in the famous Jazzkeller Frankfurt. Original composition written by Jon Hammond in Paris France 1981 from his first album Late Rent.
Tony Lakatos tenor sax
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ - the new Hammond Sk1 organ through a TecAmp bass rig with double 12" Neodymium speaker cabinet designed by Thomas Eich, thank you Thomas!
Visit Jon Hammond Band on Facebook http://www.facebook.com/jonhammondband
Jon Hammond's compositions are published ASCAP Jon Hammond International all rights reserved
Special thanks Detlef Kinsler - Journal Frankfurt - interview with Jon Hammond
http://www.journal-frankfurt.de/funkyjazz
Kultur
JOURNAL FRANKFURTAlle Nachrichten
MY HOME AWAY FROM HOME
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party"
Cont. 27. März 2013 Interview Detlef Kinsler





Photographs by the great Hamburg Photographer Frank Siemers
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151401652742102.1073741828.558692101 39 photos

all rights reserved - Jon Hammond / Frank Siemers http://www.franksiemers.com/
The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties unless these are members of its group or subsidiaries. All use, reproduction and transfer of the photographic material shall be subject to the condition that the copyright information stipulated by the photographer be included in such a way that it can be clearly allocated to the picture in question. The photographer may commission third party services which are required for the execution of the production on behalf and for the account of the customer and with the customer's authorization. Frank Siemers; The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties un








1080 HD Lydia's Tune on DailyMotion http://www.dailymotion.com/video/xzkp5q_lydia-s-tune-by-jon-hammond-band-at-jon-s-annual-musikmesse-warm-up-party_music#.UYUknpUhIyE

NuMuBu http://www.numubu.com/153010-videos.html?VIDEO_ID=15168

Lydia's Tune, Jazz, Bossa Nova, Musikmesse, Jazzkeller, Warm Up Party, Hammond Organ, Sk1, P.Mauriat Tenor Saxophone, Tony Lakatos,
ASCAP, Local 802, Musicians Union


*WATCH THE VIDEO HERE: Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party Jon Hammond Band in famous Jazzkeller Frankfurt

High Definition http://archive.org/details/LateRent2013MusikmesseWarmUpPartyJonHammondBand

Youtube http://www.youtube.com/watch?v=WO1OIENql1A




Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party -- Jon Hammond Band plays the theme song for long-running New York TV Show
The Jon Hammond Show at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party in the famous old Jazzkeller Frankfurt:
Tony Lakatos tenor saxophone
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ
©JH INTL ASCAP - Late Rent - Behind The Beat
behindthebeat.com/2004/12/jon-hammond-late-rent/
Special Thanks / Dankeschön Thomas Eich Tecamp / THC amplification, Detlef Kinsler - Journal Frankfurt journal-frankfurt.de/funkyjazz
Kultur
JOURNAL FRANKFURT Alle Nachrichten Kultur My home away from home - Interview: Detlef Kinsler
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.
Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party"...cont.
*excerpt: 27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler

iReport http://ireport.cnn.com/docs/DOC-967100


Photo: Joe Lamond President and CEO of NAMM, Jon Hammond, Joe Berger onstage at Jazzkeller Frankfurt



Happy Birthday Jon Hammond! Celebrating 27 years Musikmesse Warm Up Party in the famous Jazzkeller Frankfurt



Special thanks / dankeschön best bakery in Frankfurt "Saray Pastanesi" on the Mainzer Landstr., the cake was a masterpiece
(every year!)

*Super Jenny - Jennifer Schiele there with Michael Falkenstein on the job cutting perfect slices for our very special guests, thanks Super Jenny!






Jon Hammond traveling by Deutsche Bahn ICE train



Jon Hammond Band annual Musikmesse Warm Up Party 2013 Blues

WATCH THE VIDEO HERE: http://ia601702.us.archive.org/6/items/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/MusikmesseWarmUpParty2013Blues.mov

http://archive.org/details/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/



Youtube http://www.youtube.com/watch?v=zQBZ1N-xq9Y

http://youtu.be/zQBZ1N-xq9Y



Melody, Song, Without Name, ASCAP, Jon Hammond Hofheim am Taunus, Musikmesse, Sk1 organ, Bee, Deer, Of the Day, Jazz, Blues, Local 802, Musicians Union

Dienstag, 14. Mai 2013

White Onions of Jazzkeller Hofheim Jon Hammond Band

*WATCH THE VIDEO HERE: White Onions of Jazzkeller Hofheim Jon Hammond Band HD 720p





https://archive.org/details/WhiteOnionsOfJazzkellerHofheimJonHammondBand


Returning for 18th consecutive year to Jazzkeller-Hofheim, Jon Hammond Band plays Jon's original composition "White Onions" from his first album "Late Rent" with a very special guest in the house - Gisela Stang - Bürgermeisterin der Stadt Hofheim, great night!
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger aka The Berger-Meister guitar
Peter Klohmann tenor sax
Jon Hammond organ
Thanks very much to all the people of Hofheim am Taunus and Jazzkeller Hofheim Team! See you next year March 14th 2014
http://www.jonhammondband.com/


Youtube http://youtu.be/V3TTMygZzSs





Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/white-onions-of-jazzkeller-hofheim-jon-hammond-band-hd-720p-6587048





Jon Hammond Band Official iTunes FEED
https://itunes.apple.com/us/podcast/jon-hammond-band-official/id352184978

*WATCH THE VIDEO HERE: Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party Jon Hammond Band in famous Jazzkeller Frankfurt

High Definition http://archive.org/details/LateRent2013MusikmesseWarmUpPartyJonHammondBand

Youtube http://www.youtube.com/watch?v=WO1OIENql1A




Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party -- Jon Hammond Band plays the theme song for long-running New York TV Show
The Jon Hammond Show at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party in the famous old Jazzkeller Frankfurt:
Tony Lakatos tenor saxophone
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ
©JH INTL ASCAP - Late Rent - Behind The Beat
behindthebeat.com/2004/12/jon-hammond-late-rent/
Special Thanks / Dankeschön Thomas Eich Tecamp / THC amplification, Detlef Kinsler - Journal Frankfurt journal-frankfurt.de/funkyjazz
Kultur
JOURNAL FRANKFURT Alle Nachrichten Kultur My home away from home - Interview: Detlef Kinsler
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.
Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party"...cont.
*excerpt: 27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler

iReport http://ireport.cnn.com/docs/DOC-967100


Photo: Joe Lamond President and CEO of NAMM, Jon Hammond, Joe Berger onstage at Jazzkeller Frankfurt



Happy Birthday Jon Hammond! Celebrating 27 years Musikmesse Warm Up Party in the famous Jazzkeller Frankfurt



Special thanks / dankeschön best bakery in Frankfurt "Saray Pastanesi" on the Mainzer Landstr., the cake was a masterpiece
(every year!)

*Super Jenny - Jennifer Schiele there with Michael Falkenstein on the job cutting perfect slices for our very special guests, thanks Super Jenny!






Jon Hammond traveling by Deutsche Bahn ICE train



Jon Hammond Band annual Musikmesse Warm Up Party 2013 Blues

WATCH THE VIDEO HERE: http://ia601702.us.archive.org/6/items/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/MusikmesseWarmUpParty2013Blues.mov

http://archive.org/details/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/



Youtube http://www.youtube.com/watch?v=zQBZ1N-xq9Y

http://youtu.be/zQBZ1N-xq9Y


This video is about Musikmesse Warm Up Party 2013 Blues
MY HOME AWAY FROM HOME
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party" dort zu realisieren, immer in der Nacht bevor die Messe startet was zu einer schönen Tradition wurde. Im ersten Jahr, in dem ich dann auch ein wenig Sponsoring von Philip Morris bekam, konnte ich damit einige Flugtickets für befreundete Musik bezahlen. Darüber war ich sehr glücklich. Dabei rauche ich selbst gar nicht.

Wie würden Sie Ihr persönliches Verhältnis zu Deutschland und Frankfurt beschrieben?
Lassen Sie es mich so sagen: ich liebe Frankfurt und die Frankfurter waren immer gut zu mir in all den Jahren. Ich könnte ein ganzes Buch über die Zeit schreiben, in der ich in Bornheim wohnte und Nacht für Nacht in der alten Jazzkneipe in der Berliner Straße auftrat. Das war der Treffpunkt, wo auch die Musiker der HR Bigband hinkamen und es gab eine generöse Chefin in der kleinen Kneipe. Auch Regine Dobberschütz und Eugen Hahn im Jazzkeller waren wahre Jazzengel für mich, die mir so vieles ermöglichten in der Zeit. Wir konnten auch in den Studios von AFN Radio spielen, waren die einzigen Musiker, die das - mit einer Sondergenehmigung des US Militärs - durften. Für ein wenig Promotion für die Musikmesse. Wir nannten das Programm für die AFN "Profile TV "-Show "Sound Police". Wir hatten viel Spaß. Kein Wunder also, dass ich Frankfurt als my home away from home begreife und ich mich jedes Mal wieder freue zur Musikmesse zu reisen, in diesem Jahr übrigens zum 27. Mal in Folge. Und ich bin diesmal besonders aufgeregt, heim nach Frankfurt zu kommen weil ich gerade 60 Jahre alt geworden bin.

Wer wird in diesem Jahr zum Gelingen des Konzertes mit teils komponierter, teils improvisierter Musik, so nehme ich an, beitragen und was für einen Sound wird die Band präsentieren?
Ich habe etwa 90% der Kompositionen geschrieben, die wir spielen werden. Es ist die Musik, die man auch in meiner New Yorker TV-Show hören kann und die mich mehrmals um die Welt getragen hat. Meinen Stil nenne ich "Swinging Funky Jazz and Blues" und featurert die ganz wunderbaren Solisten in meine Band: Tony Lakatos, den großen ungarischen Tenorsaxophonisten, der auch Mitglied in der hr Bigband ist, dann meinen alten Freund Totó Giovanni Gulinoo, diesen tollen Schlagzeuger, der schon für fast alle Großen der Szene getrommelt hat. Ich liebe diese Jungs. Als Gitarrist ist mein alten Freund und Kollege Joe Berger dabei, den man auch als The Berger-Meister kennt. Auf diese Formation bin ich wirklich stolz.

Werden Sie im Jazzkeller wieder eine Hammond Orgel spielen?
Ja, sicher, das neueste Modell, eine Sk1, die exakt so klingt wie die legendäre B3. Ich liebe sie. Und sie wiegt nur noch sieben Kilo (Anm. des Autors: Das Original, ein echtes Möbel mit viel Holz, mussten immer zwei Menschen mit viel Muskelkraft die Treppen rauf und runter hieven), ein deutliches Indiz, dass wir in der Zukunft angekommen sind. Da stecken viele Jahre Forschung und Entwicklung drin, auch Bühnenerprobungen. Ich ziehe den Hut vor den Ingenieuren von Suzuki, ein unverwüstliches Instrument erschaffen zu haben. Und das unterziehe ich jetzt einen echten Härttest (lacht).
27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler
Web: www.jazzkeller.com /www.jonhammondband.com
 — with Tony LakatosJoe BergerTotó Giovanni Gulino,Pmauriat AlbestJon Hammond Band and P Mauriat HQ at Jazzkeller

Youtube http://www.youtube.com/watch?v=FdUhD8wN3Vo

No X-Cess Baggage Blues Musikmesse Warm Up Party 2013



This video is about No X-Cess Baggage Blues Musikmesse Warm Up Party 2013
Original Blues Shuffle Composition "No X-Cess Baggage Blues" by Jon Hammond ©JH INTL at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party
Jon Hammond Band:
Tony Lakatos tenor sax
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ
Special thanks Thomas Eich TecAmp / THC Amplification - Jazzkeller Frankfurt Team
Tony plays P.Mauriat Saxophones
Joe Berger plays custom JJ Guitar
Jon Hammond is playing the Sk1 Hammond organ
Interview by Detlef Kinsler - Journal Frankfurt
http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Kultur-9/My-home-away-from-home-Jon-Hammond-zum-27-Mal-auf-der-Musikmesse-18308.html?src=funkyjazz&id&rewrite_titel
Kultur
JOURNAL FRANKFURT
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse

Jazzkeller-Hofheim, Jon Hammond, Musikmesse-Session, funky organ, white onions, Gisela Stang, Hofheim am Taunus, Local 802, Musicians Union

Auster Jazz Jon Hammond Band Mercy in Hamburg Germany HD 720p

*WATCH THE VIDEO HERE: Auster Jazz Jon Hammond Band Mercy in Hamburg Germany HD 720p





http://archive.org/details/AusterJazzJonHammondBandMercyInHamburgGermanyHd720p


Youtube http://youtu.be/wRNbL8anuEQ">http://youtu.be/wRNbL8anuEQ">http://youtu.be/wRNbL8anuEQ


Jon Hammond Band in the Auster Bar Hamburg - Auster Jazz Series presented by Michael Leuschner here reprising the spirit of Cannonball Adderly with a funky version of Mercy, Mercy, Mercy!
Heinz Lichius drums
Michael Leuschner trumpet
Lutz Büchner tenor sax
Jon Hammond organ at the Hammond Sk1 organ
http://www.jonhammondband.com

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/auster-jazz-jon-hammond-band-mercy-in-hamburg-germany-hd-720p-6586585




Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=10151425194477102


*WATCH THE VIDEO HERE: Early Bird 802 Jazz Set with Swiss Chris drums Jon Hammond organ HD 720p

https://archive.org/details/EarlyBird802JazzSetWithSwissChrisDrumsJonHammondOrganHd720p

Just after we played an early bird set at Local 802 Musicians Union - Swiss Chris kicked me real good on the drums (his hit book is in his hand there Stickings) and we had a special surprise guest came up for a few tunes - Carol Sudhalter blew some real nice flute and baritone saxophone, thanks Carol and Swiss! Jon Hammond




Jon Hammond's early bird set at Local 802 Musicians Union Club Room with Swiss Chris drums, special thanks to Carol Sudhalter for sitting in on flute playing down 2 classics 'Easy Living' and 'My One and Only Love' and to our audience which included Gina Reder aka Gina Jazz from Jazz Foundation of America and at beginning you can hear the voice of Norman Riley long-time production manager for Harry Belafonte telling Jon he saw the piece in Downbeat Magazine with Greg Osby while Swiss takes a phone call - enjoy folks!
http://www.HammondCast.com/

Youtube http://www.youtube.com/watch?v=gAw5W2ose-8





Jon Hammond playing organ on early bird set at Local 802 Union Hall NYC - photo by the great jazz photographer Elmar Lemes
http://ireport.cnn.com/docs/DOC-611890





*WATCH THE VIDEO HERE: Get Back In The Groove in Jazzkeller Frankfurt Jon Hammond Band HD 720p

Jon Hammond original composition Get Back In The Groove performed in Jazzkeller Frankfurt at Jon Hammond's annual "Musikmesse Warm Up Party" hosted by Jon Hammond Band:
Tony Lakatos tenor saxophone
Joe Berger guitar
Totó Giovanni Gulino drums
Jon Hammond organ

https://archive.org/details/GetBackInTheGrooveInJazzkellerFrankfurtHd720p






Special thanks to Thomas Eich TecAmp / THC Amplification for the special bass rig powering Jon's Sk1 Hammond organ - P.Mauriat Saxophones Team, Eugen Hahn Jazzkeller Frankfurt Team, from NAMM - Joe Lamond, Betty Heywood, Kevin Cranley - Bernie Capicchiano of Bernies Music Land Australia, Michael Falkenstein Hammond Deutschland and Suzuki Musical Instruments - celebrating 27th year Musikmesse and Jon Hammond's 60th birthday with chocolate chocolate cake baked by Saray Pastanesi bakery on the Mainzer Landstr.
http://www.jonhammondband.com

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/get-back-in-the-groove-in-jazzkeller-frankfurt-hd-6584550





Youtube http://www.youtube.com/watch?v=mm49gekUBws






*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond - HD 720p


https://archive.org/details/PMauriatBluesAndJazzSessionFMS2013WithJonHD720p


P.Mauriat Blues and Jazz Session - Go For The Sound - FMS 2013 with Jon Hammond and P.Mauriat Artists on this session including: Tony Lakatos, Arno Haas, Reiner Witzel, Walter Calafiore - special thanks to main man Alex Mingmann Hsieh and P.Mauriat Team Agnieszka Obrebska, David Kornusov, Yu Yang Lin aka Neo, Eric Hsu - Thomas Eich special TecAmp Bass Amplifier with custom Neodymium speaker saved the day, thank you Thomas! Special dankeschön Wolfgang Lücke fearless Leader of Musikmesse & ProLight + Sound Messe Frankfurt Presse Team and Michael Falkenstein Hammond Deutschland, Bernie Capicchiano Bernies Music Land Australia in the house, Suzuki Hammond Team from Hamamatsu Japan, sincerely, Jon Hammond - plays Hammond Sk1 organ worldwide HammondCast
http://www.pmauriatmusic.com/en/news/4-events-news/262-thank-you-for-visiting-and-see-you-in-music-china — with Reiner Witzel, Arno Haas, Tony Lakatos, Agnieszka Obrebska, Pmauriat Albest, Walter Calafiore, P Mauriat HQ, Peggy Behling, Alex Mingmann Hsieh, Yu Yang Lin and Michael Falkenstein at musikmesse




HD High Def 720p Youtube http://www.youtube.com/watch?v=CyD0EGKUtng







Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-blues-and-jazz-session-fms-2013-with-jon-hammond-hd-720p-6582172








Vimeo http://vimeo.com/65504932

P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond from Jon Hammond on Vimeo.


p.mauriat, saxophones, musikmesse, frankfurt, tony lakatos, blues, jazz, local 802, musicians union, FMS 2013, HD 720p


*WATCH THE VIDEO HERE: Lydia's Tune by Jon Hammond Band at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party

https://archive.org/details/LydiasTune

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/lydia-s-tune-by-jon-hammond-band-at-jon-s-annual-musikmesse-warm-up-party-6582018



Jon Hammond Band - Jon Hammond Sk1 Hammond organ, Tony Lakatos tenor saxophone by P.Mauriat, Totó Giovanni Guilino drums, Joe Berger guitar



Super Jenny Jennifer Schiele thanks for perfect cake cutting! - Jon Hammond





Youtube http://youtu.be/Nr3YYl_7fZE





Lydia's Tune 2013 Jazzkeller Musikmesse Warm Up Party - Jon's annual party and concert in the famous Jazzkeller Frankfurt. Original composition written by Jon Hammond in Paris France 1981 from his first album Late Rent.
Tony Lakatos tenor sax
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ - the new Hammond Sk1 organ through a TecAmp bass rig with double 12" Neodymium speaker cabinet designed by Thomas Eich, thank you Thomas!
Visit Jon Hammond Band on Facebook http://www.facebook.com/jonhammondband
Jon Hammond's compositions are published ASCAP Jon Hammond International all rights reserved
Special thanks Detlef Kinsler - Journal Frankfurt - interview with Jon Hammond
http://www.journal-frankfurt.de/funkyjazz
Kultur
JOURNAL FRANKFURTAlle Nachrichten
MY HOME AWAY FROM HOME
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party"
Cont. 27. März 2013 Interview Detlef Kinsler





Photographs by the great Hamburg Photographer Frank Siemers
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151401652742102.1073741828.558692101 39 photos

all rights reserved - Jon Hammond / Frank Siemers http://www.franksiemers.com/
The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties unless these are members of its group or subsidiaries. All use, reproduction and transfer of the photographic material shall be subject to the condition that the copyright information stipulated by the photographer be included in such a way that it can be clearly allocated to the picture in question. The photographer may commission third party services which are required for the execution of the production on behalf and for the account of the customer and with the customer's authorization. Frank Siemers; The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties un








1080 HD Lydia's Tune on DailyMotion http://www.dailymotion.com/video/xzkp5q_lydia-s-tune-by-jon-hammond-band-at-jon-s-annual-musikmesse-warm-up-party_music#.UYUknpUhIyE

NuMuBu http://www.numubu.com/153010-videos.html?

Auster Jazz, Hamburg, NDR Radio, Michael Leuschner, Trumpet, Lutz Büchner, saxophone, funky organ, Jon Hammond, Sk1, Local 802, Musicians Union

Sonntag, 12. Mai 2013

Early Bird 802 Jazz Set with Swiss Chris drums Jon Hammond organ HD 720p

*WATCH THE VIDEO HERE: Early Bird 802 Jazz Set with Swiss Chris drums Jon Hammond organ HD 720p

https://archive.org/details/EarlyBird802JazzSetWithSwissChrisDrumsJonHammondOrganHd720p

Just after we played an early bird set at Local 802 Musicians Union - Swiss Chris kicked me real good on the drums (his hit book is in his hand there Stickings) and we had a special surprise guest came up for a few tunes - Carol Sudhalter blew some real nice flute and baritone saxophone, thanks Carol and Swiss! Jon Hammond




Jon Hammond's early bird set at Local 802 Musicians Union Club Room with Swiss Chris drums, special thanks to Carol Sudhalter for sitting in on flute playing down 2 classics 'Easy Living' and 'My One and Only Love' and to our audience which included Gina Reder aka Gina Jazz from Jazz Foundation of America and at beginning you can hear the voice of Norman Riley long-time production manager for Harry Belafonte telling Jon he saw the piece in Downbeat Magazine with Greg Osby while Swiss takes a phone call - enjoy folks!
http://www.HammondCast.com/

Youtube http://www.youtube.com/watch?v=gAw5W2ose-8





Jon Hammond playing organ on early bird set at Local 802 Union Hall NYC - photo by the great jazz photographer Elmar Lemes
http://ireport.cnn.com/docs/DOC-611890





*WATCH THE VIDEO HERE: Get Back In The Groove in Jazzkeller Frankfurt Jon Hammond Band HD 720p

Jon Hammond original composition Get Back In The Groove performed in Jazzkeller Frankfurt at Jon Hammond's annual "Musikmesse Warm Up Party" hosted by Jon Hammond Band:
Tony Lakatos tenor saxophone
Joe Berger guitar
Totó Giovanni Gulino drums
Jon Hammond organ

https://archive.org/details/GetBackInTheGrooveInJazzkellerFrankfurtHd720p






Special thanks to Thomas Eich TecAmp / THC Amplification for the special bass rig powering Jon's Sk1 Hammond organ - P.Mauriat Saxophones Team, Eugen Hahn Jazzkeller Frankfurt Team, from NAMM - Joe Lamond, Betty Heywood, Kevin Cranley - Bernie Capicchiano of Bernies Music Land Australia, Michael Falkenstein Hammond Deutschland and Suzuki Musical Instruments - celebrating 27th year Musikmesse and Jon Hammond's 60th birthday with chocolate chocolate cake baked by Saray Pastanesi bakery on the Mainzer Landstr.
http://www.jonhammondband.com

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/get-back-in-the-groove-in-jazzkeller-frankfurt-hd-6584550





Youtube http://www.youtube.com/watch?v=mm49gekUBws






*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond - HD 720p


https://archive.org/details/PMauriatBluesAndJazzSessionFMS2013WithJonHD720p


P.Mauriat Blues and Jazz Session - Go For The Sound - FMS 2013 with Jon Hammond and P.Mauriat Artists on this session including: Tony Lakatos, Arno Haas, Reiner Witzel, Walter Calafiore - special thanks to main man Alex Mingmann Hsieh and P.Mauriat Team Agnieszka Obrebska, David Kornusov, Yu Yang Lin aka Neo, Eric Hsu - Thomas Eich special TecAmp Bass Amplifier with custom Neodymium speaker saved the day, thank you Thomas! Special dankeschön Wolfgang Lücke fearless Leader of Musikmesse & ProLight + Sound Messe Frankfurt Presse Team and Michael Falkenstein Hammond Deutschland, Bernie Capicchiano Bernies Music Land Australia in the house, Suzuki Hammond Team from Hamamatsu Japan, sincerely, Jon Hammond - plays Hammond Sk1 organ worldwide HammondCast
http://www.pmauriatmusic.com/en/news/4-events-news/262-thank-you-for-visiting-and-see-you-in-music-china — with Reiner Witzel, Arno Haas, Tony Lakatos, Agnieszka Obrebska, Pmauriat Albest, Walter Calafiore, P Mauriat HQ, Peggy Behling, Alex Mingmann Hsieh, Yu Yang Lin and Michael Falkenstein at musikmesse




HD High Def 720p Youtube http://www.youtube.com/watch?v=CyD0EGKUtng







Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-blues-and-jazz-session-fms-2013-with-jon-hammond-hd-720p-6582172








Vimeo http://vimeo.com/65504932

P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond from Jon Hammond on Vimeo.


p.mauriat, saxophones, musikmesse, frankfurt, tony lakatos, blues, jazz, local 802, musicians union, FMS 2013, HD 720p


*WATCH THE VIDEO HERE: Lydia's Tune by Jon Hammond Band at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party

https://archive.org/details/LydiasTune

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/lydia-s-tune-by-jon-hammond-band-at-jon-s-annual-musikmesse-warm-up-party-6582018



Jon Hammond Band - Jon Hammond Sk1 Hammond organ, Tony Lakatos tenor saxophone by P.Mauriat, Totó Giovanni Guilino drums, Joe Berger guitar



Super Jenny Jennifer Schiele thanks for perfect cake cutting! - Jon Hammond





Youtube http://youtu.be/Nr3YYl_7fZE





Lydia's Tune 2013 Jazzkeller Musikmesse Warm Up Party - Jon's annual party and concert in the famous Jazzkeller Frankfurt. Original composition written by Jon Hammond in Paris France 1981 from his first album Late Rent.
Tony Lakatos tenor sax
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ - the new Hammond Sk1 organ through a TecAmp bass rig with double 12" Neodymium speaker cabinet designed by Thomas Eich, thank you Thomas!
Visit Jon Hammond Band on Facebook http://www.facebook.com/jonhammondband
Jon Hammond's compositions are published ASCAP Jon Hammond International all rights reserved
Special thanks Detlef Kinsler - Journal Frankfurt - interview with Jon Hammond
http://www.journal-frankfurt.de/funkyjazz
Kultur
JOURNAL FRANKFURTAlle Nachrichten
MY HOME AWAY FROM HOME
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party"
Cont. 27. März 2013 Interview Detlef Kinsler





Photographs by the great Hamburg Photographer Frank Siemers
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151401652742102.1073741828.558692101 39 photos

all rights reserved - Jon Hammond / Frank Siemers http://www.franksiemers.com/
The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties unless these are members of its group or subsidiaries. All use, reproduction and transfer of the photographic material shall be subject to the condition that the copyright information stipulated by the photographer be included in such a way that it can be clearly allocated to the picture in question. The photographer may commission third party services which are required for the execution of the production on behalf and for the account of the customer and with the customer's authorization. Frank Siemers; The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties un








1080 HD Lydia's Tune on DailyMotion http://www.dailymotion.com/video/xzkp5q_lydia-s-tune-by-jon-hammond-band-at-jon-s-annual-musikmesse-warm-up-party_music#.UYUknpUhIyE

NuMuBu http://www.numubu.com/153010-videos.html?

Early Bird, Jazz Set, Local 802, Musicians Union, Club Room, Jon Hammond, Organ, Swiss Chris, Drums, Carol Sudhalter, Flute, NAMM, Musikmesse

Pocket Funk Auster Jazz Jon Hammond Band HD 720p

*WATCH THE VIDEO HERE: Pocket Funk Auster Jazz Jon Hammond Band HD 720p

Jon Hammond Band returning to Auster Bar Hamburg - Auster Jazz Series presented by Michael Leuschner and Heinz Lichius - Pocket Funk by Jon Hammond, featuring
Lutz Büchner tenor saxophone
Michael Leuschner trumpet and flugelhorn
Heinz Lichius drums
Jon Hammond organ
Thanks to all the folks who came out to hear us and the Auster Bar Team Thorsten and Frank
http://www.jonhammondband.com/





http://archive.org/details/PocketFunkAusterJazzJonHammondBandHd720p


Youtube http://www.youtube.com/watch?v=MBKP9yVH724









Organist Dr. Lonnie Smith playing rain gig - B3 is covered in plastic (and so is Dr. Lonnie!) - Jon Hammond




Naked Cowboy giving directions to tourist dude - another day another dollar in the big apple, Jon Hammond



— with The Naked Cowboy at Minskoff Theatre-NYC: The Lion King on Broadway


http://www.facebook.com/photo.php?v=10151420495387102

*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Blues Jazz Session 2013 Musikmesse HD 720p


https://archive.org/details/P.mauriatBluesJazzSession2013MusikmesseHd720p

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-blues-jazz-session-2013-musikmesse-hd-720p-6584648





P.Mauriat Blues Jazz Session with Jon Hammond and P.Mauriat Saxophone Artists Tony Lakatos, Arno Haas, Reiner Witzel 2013 Musikmesse H4.1 E71 - Thanks to all the players and all the folks who came to listen in and Go For The Sound - also special thanks to TecAmp / THC Amplification - Jon's organ powered by a single 12" special Neodymium one piece unit designed by Thomas Eich small but mighty with plenty of basso profundo to handle the low end of Jon's touring organ, Hammond model Sk1 - Big Thanks to P.Mauriat Founder Alex Mingmann Hsieh and the entire P.Mauriat Team Worldwide http://www.HammondCast.com





*WATCH THE VIDEO HERE: Get Back In The Groove in Jazzkeller Frankfurt Jon Hammond Band HD 720p

Jon Hammond original composition Get Back In The Groove performed in Jazzkeller Frankfurt at Jon Hammond's annual "Musikmesse Warm Up Party" hosted by Jon Hammond Band:
Tony Lakatos tenor saxophone
Joe Berger guitar
Totó Giovanni Gulino drums
Jon Hammond organ

https://archive.org/details/GetBackInTheGrooveInJazzkellerFrankfurtHd720p






Special thanks to Thomas Eich TecAmp / THC Amplification for the special bass rig powering Jon's Sk1 Hammond organ - P.Mauriat Saxophones Team, Eugen Hahn Jazzkeller Frankfurt Team, from NAMM - Joe Lamond, Betty Heywood, Kevin Cranley - Bernie Capicchiano of Bernies Music Land Australia, Michael Falkenstein Hammond Deutschland and Suzuki Musical Instruments - celebrating 27th year Musikmesse and Jon Hammond's 60th birthday with chocolate chocolate cake baked by Saray Pastanesi bakery on the Mainzer Landstr.
http://www.jonhammondband.com

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/get-back-in-the-groove-in-jazzkeller-frankfurt-hd-6584550





Youtube http://www.youtube.com/watch?v=mm49gekUBws






*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond - HD 720p


https://archive.org/details/PMauriatBluesAndJazzSessionFMS2013WithJonHD720p


P.Mauriat Blues and Jazz Session - Go For The Sound

pocket funky, funky jazz, auster bar, hamburg, ndr radio, michael leuschner, lutz buechner, tenor saxophone, trumpet, hammond orogan, sk1, local 802, musicians union, ASCAP, HD 720

Freitag, 10. Mai 2013

Get Back In The Groove in Jazzkeller Frankfurt Jon Hammond Band HD 720p

*WATCH THE VIDEO HERE: Get Back In The Groove in Jazzkeller Frankfurt Jon Hammond Band HD 720p

Jon Hammond original composition Get Back In The Groove performed in Jazzkeller Frankfurt at Jon Hammond's annual "Musikmesse Warm Up Party" hosted by Jon Hammond Band:
Tony Lakatos tenor saxophone
Joe Berger guitar
Totó Giovanni Gulino drums
Jon Hammond organ

https://archive.org/details/GetBackInTheGrooveInJazzkellerFrankfurtHd720p






Special thanks to Thomas Eich TecAmp / THC Amplification for the special bass rig powering Jon's Sk1 Hammond organ - P.Mauriat Saxophones Team, Eugen Hahn Jazzkeller Frankfurt Team, from NAMM - Joe Lamond, Betty Heywood, Kevin Cranley - Bernie Capicchiano of Bernies Music Land Australia, Michael Falkenstein Hammond Deutschland and Suzuki Musical Instruments - celebrating 27th year Musikmesse and Jon Hammond's 60th birthday with chocolate chocolate cake baked by Saray Pastanesi bakery on the Mainzer Landstr.
http://www.jonhammondband.com

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/get-back-in-the-groove-in-jazzkeller-frankfurt-hd-6584550





Youtube http://www.youtube.com/watch?v=mm49gekUBws






*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond - HD 720p


https://archive.org/details/PMauriatBluesAndJazzSessionFMS2013WithJonHD720p


P.Mauriat Blues and Jazz Session - Go For The Sound - FMS 2013 with Jon Hammond and P.Mauriat Artists on this session including: Tony Lakatos, Arno Haas, Reiner Witzel, Walter Calafiore - special thanks to main man Alex Mingmann Hsieh and P.Mauriat Team Agnieszka Obrebska, David Kornusov, Yu Yang Lin aka Neo, Eric Hsu - Thomas Eich special TecAmp Bass Amplifier with custom Neodymium speaker saved the day, thank you Thomas! Special dankeschön Wolfgang Lücke fearless Leader of Musikmesse & ProLight + Sound Messe Frankfurt Presse Team and Michael Falkenstein Hammond Deutschland, Bernie Capicchiano Bernies Music Land Australia in the house, Suzuki Hammond Team from Hamamatsu Japan, sincerely, Jon Hammond - plays Hammond Sk1 organ worldwide HammondCast
http://www.pmauriatmusic.com/en/news/4-events-news/262-thank-you-for-visiting-and-see-you-in-music-china — with Reiner Witzel, Arno Haas, Tony Lakatos, Agnieszka Obrebska, Pmauriat Albest, Walter Calafiore, P Mauriat HQ, Peggy Behling, Alex Mingmann Hsieh, Yu Yang Lin and Michael Falkenstein at musikmesse




HD High Def 720p Youtube http://www.youtube.com/watch?v=CyD0EGKUtng







Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-blues-and-jazz-session-fms-2013-with-jon-hammond-hd-720p-6582172








Vimeo http://vimeo.com/65504932

P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond from Jon Hammond on Vimeo.


p.mauriat, saxophones, musikmesse, frankfurt, tony lakatos, blues, jazz, local 802, musicians union, FMS 2013, HD 720p


*WATCH THE VIDEO HERE: Lydia's Tune by Jon Hammond Band at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party

https://archive.org/details/LydiasTune

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/lydia-s-tune-by-jon-hammond-band-at-jon-s-annual-musikmesse-warm-up-party-6582018



Jon Hammond Band - Jon Hammond Sk1 Hammond organ, Tony Lakatos tenor saxophone by P.Mauriat, Totó Giovanni Guilino drums, Joe Berger guitar



Super Jenny Jennifer Schiele thanks for perfect cake cutting! - Jon Hammond





Youtube http://youtu.be/Nr3YYl_7fZE





Lydia's Tune 2013 Jazzkeller Musikmesse Warm Up Party - Jon's annual party and concert in the famous Jazzkeller Frankfurt. Original composition written by Jon Hammond in Paris France 1981 from his first album Late Rent.
Tony Lakatos tenor sax
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ - the new Hammond Sk1 organ through a TecAmp bass rig with double 12" Neodymium speaker cabinet designed by Thomas Eich, thank you Thomas!
Visit Jon Hammond Band on Facebook http://www.facebook.com/jonhammondband
Jon Hammond's compositions are published ASCAP Jon Hammond International all rights reserved
Special thanks Detlef Kinsler - Journal Frankfurt - interview with Jon Hammond
http://www.journal-frankfurt.de/funkyjazz
Kultur
JOURNAL FRANKFURTAlle Nachrichten
MY HOME AWAY FROM HOME
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party"
Cont. 27. März 2013 Interview Detlef Kinsler





Photographs by the great Hamburg Photographer Frank Siemers
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151401652742102.1073741828.558692101 39 photos

all rights reserved - Jon Hammond / Frank Siemers http://www.franksiemers.com/
The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties unless these are members of its group or subsidiaries. All use, reproduction and transfer of the photographic material shall be subject to the condition that the copyright information stipulated by the photographer be included in such a way that it can be clearly allocated to the picture in question. The photographer may commission third party services which are required for the execution of the production on behalf and for the account of the customer and with the customer's authorization. Frank Siemers; The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties un








1080 HD Lydia's Tune on DailyMotion http://www.dailymotion.com/video/xzkp5q_lydia-s-tune-by-jon-hammond-band-at-jon-s-annual-musikmesse-warm-up-party_music#.UYUknpUhIyE

NuMuBu http://www.numubu.com/153010-videos.html?VIDEO_ID=15168

Lydia's Tune, Jazz, Bossa Nova, Musikmesse, Jazzkeller, Warm Up Party, Hammond Organ, Sk1, P.Mauriat Tenor Saxophone, Tony Lakatos,
ASCAP, Local 802, Musicians Union


*WATCH THE VIDEO HERE: Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party Jon Hammond Band in famous Jazzkeller Frankfurt

High Definition http://archive.org/details/LateRent2013MusikmesseWarmUpPartyJonHammondBand

Youtube http://www.youtube.com/watch?v=WO1OIENql1A




Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party -- Jon Hammond Band plays the theme song for long-running New York TV Show
The Jon Hammond Show at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party in the famous old Jazzkeller Frankfurt:
Tony Lakatos tenor saxophone
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ
©JH INTL ASCAP - Late Rent - Behind The Beat
behindthebeat.com/2004/12/jon-hammond-late-rent/
Special Thanks / Dankeschön Thomas Eich Tecamp / THC amplification, Detlef Kinsler - Journal Frankfurt journal-frankfurt.de/funkyjazz
Kultur
JOURNAL FRANKFURT Alle Nachrichten Kultur My home away from home - Interview: Detlef Kinsler
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.
Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party"...cont.
*excerpt: 27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler

iReport http://ireport.cnn.com/docs/DOC-967100


Photo: Joe Lamond President and CEO of NAMM, Jon Hammond, Joe Berger onstage at Jazzkeller Frankfurt



Happy Birthday Jon Hammond! Celebrating 27 years Musikmesse Warm Up Party in the famous Jazzkeller Frankfurt



Special thanks / dankeschön best bakery in Frankfurt "Saray Pastanesi" on the Mainzer Landstr., the cake was a masterpiece
(every year!)

*Super Jenny - Jennifer Schiele there with Michael Falkenstein on the job cutting perfect slices for our very special guests, thanks Super Jenny!






Jon Hammond traveling by Deutsche Bahn ICE train



Jon Hammond Band annual Musikmesse Warm Up Party 2013 Blues

WATCH THE VIDEO HERE: http://ia601702.us.archive.org/6/items/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/MusikmesseWarmUpParty2013Blues.mov

http://archive.org/details/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/



Youtube http://www.youtube.com/watch?v=zQBZ1N-xq9Y

http://youtu.be/zQBZ1N-xq9Y



Back In The Groove, Musikmesse Party, P.Mauriat Artists, Tony Lakatos, Saxophones, TecAmp, Thomas Eich, Jon Hammond, Frankfurt, Musikmesse, NAMM Show, Local 802, Musicians Union, Soul Music, Sk1 organ

Sonntag, 5. Mai 2013

P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond - HD 720p

*WATCH THE VIDEO HERE: P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond - HD 720p


https://archive.org/details/PMauriatBluesAndJazzSessionFMS2013WithJonHD720p


P.Mauriat Blues and Jazz Session - Go For The Sound - FMS 2013 with Jon Hammond and P.Mauriat Artists on this session including: Tony Lakatos, Arno Haas, Reiner Witzel, Walter Calafiore - special thanks to main man Alex Mingmann Hsieh and P.Mauriat Team Agnieszka Obrebska, David Kornusov, Yu Yang Lin aka Neo, Eric Hsu - Thomas Eich special TecAmp Bass Amplifier with custom Neodymium speaker saved the day, thank you Thomas! Special dankeschön Wolfgang Lücke fearless Leader of Musikmesse & ProLight + Sound Messe Frankfurt Presse Team and Michael Falkenstein Hammond Deutschland, Bernie Capicchiano Bernies Music Land Australia in the house, Suzuki Hammond Team from Hamamatsu Japan, sincerely, Jon Hammond - plays Hammond Sk1 organ worldwide HammondCast
http://www.pmauriatmusic.com/en/news/4-events-news/262-thank-you-for-visiting-and-see-you-in-music-china — with Reiner Witzel, Arno Haas, Tony Lakatos, Agnieszka Obrebska, Pmauriat Albest, Walter Calafiore, P Mauriat HQ, Peggy Behling, Alex Mingmann Hsieh, Yu Yang Lin and Michael Falkenstein at musikmesse




HD High Def 720p Youtube http://www.youtube.com/watch?v=CyD0EGKUtng







Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-blues-and-jazz-session-fms-2013-with-jon-hammond-hd-720p-6582172








Vimeo http://vimeo.com/65504932

P.Mauriat Blues and Jazz Session FMS 2013 with Jon Hammond from Jon Hammond on Vimeo.


p.mauriat, saxophones, musikmesse, frankfurt, tony lakatos, blues, jazz, local 802, musicians union, FMS 2013, HD 720p


*WATCH THE VIDEO HERE: Lydia's Tune by Jon Hammond Band at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party

https://archive.org/details/LydiasTune

Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/lydia-s-tune-by-jon-hammond-band-at-jon-s-annual-musikmesse-warm-up-party-6582018



Jon Hammond Band - Jon Hammond Sk1 Hammond organ, Tony Lakatos tenor saxophone by P.Mauriat, Totó Giovanni Guilino drums, Joe Berger guitar



Super Jenny Jennifer Schiele thanks for perfect cake cutting! - Jon Hammond





Youtube http://youtu.be/Nr3YYl_7fZE





Lydia's Tune 2013 Jazzkeller Musikmesse Warm Up Party - Jon's annual party and concert in the famous Jazzkeller Frankfurt. Original composition written by Jon Hammond in Paris France 1981 from his first album Late Rent.
Tony Lakatos tenor sax
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ - the new Hammond Sk1 organ through a TecAmp bass rig with double 12" Neodymium speaker cabinet designed by Thomas Eich, thank you Thomas!
Visit Jon Hammond Band on Facebook http://www.facebook.com/jonhammondband
Jon Hammond's compositions are published ASCAP Jon Hammond International all rights reserved
Special thanks Detlef Kinsler - Journal Frankfurt - interview with Jon Hammond
http://www.journal-frankfurt.de/funkyjazz
Kultur
JOURNAL FRANKFURTAlle Nachrichten
MY HOME AWAY FROM HOME
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party"
Cont. 27. März 2013 Interview Detlef Kinsler





Photographs by the great Hamburg Photographer Frank Siemers
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151401652742102.1073741828.558692101 39 photos

all rights reserved - Jon Hammond / Frank Siemers http://www.franksiemers.com/
The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties unless these are members of its group or subsidiaries. All use, reproduction and transfer of the photographic material shall be subject to the condition that the copyright information stipulated by the photographer be included in such a way that it can be clearly allocated to the picture in question. The photographer may commission third party services which are required for the execution of the production on behalf and for the account of the customer and with the customer's authorization. Frank Siemers; The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties un








1080 HD Lydia's Tune on DailyMotion http://www.dailymotion.com/video/xzkp5q_lydia-s-tune-by-jon-hammond-band-at-jon-s-annual-musikmesse-warm-up-party_music#.UYUknpUhIyE

NuMuBu http://www.numubu.com/153010-videos.html?VIDEO_ID=15168

Lydia's Tune, Jazz, Bossa Nova, Musikmesse, Jazzkeller, Warm Up Party, Hammond Organ, Sk1, P.Mauriat Tenor Saxophone, Tony Lakatos,
ASCAP, Local 802, Musicians Union


*WATCH THE VIDEO HERE: Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party Jon Hammond Band in famous Jazzkeller Frankfurt

High Definition http://archive.org/details/LateRent2013MusikmesseWarmUpPartyJonHammondBand

Youtube http://www.youtube.com/watch?v=WO1OIENql1A




Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party -- Jon Hammond Band plays the theme song for long-running New York TV Show
The Jon Hammond Show at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party in the famous old Jazzkeller Frankfurt:
Tony Lakatos tenor saxophone
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ
©JH INTL ASCAP - Late Rent - Behind The Beat
behindthebeat.com/2004/12/jon-hammond-late-rent/
Special Thanks / Dankeschön Thomas Eich Tecamp / THC amplification, Detlef Kinsler - Journal Frankfurt journal-frankfurt.de/funkyjazz
Kultur
JOURNAL FRANKFURT Alle Nachrichten Kultur My home away from home - Interview: Detlef Kinsler
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.
Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party"...cont.
*excerpt: 27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler

iReport http://ireport.cnn.com/docs/DOC-967100


Photo: Joe Lamond President and CEO of NAMM, Jon Hammond, Joe Berger onstage at Jazzkeller Frankfurt



Happy Birthday Jon Hammond! Celebrating 27 years Musikmesse Warm Up Party in the famous Jazzkeller Frankfurt



Special thanks / dankeschön best bakery in Frankfurt "Saray Pastanesi" on the Mainzer Landstr., the cake was a masterpiece
(every year!)

*Super Jenny - Jennifer Schiele there with Michael Falkenstein on the job cutting perfect slices for our very special guests, thanks Super Jenny!






Jon Hammond traveling by Deutsche Bahn ICE train



Jon Hammond Band annual Musikmesse Warm Up Party 2013 Blues

WATCH THE VIDEO HERE: http://ia601702.us.archive.org/6/items/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/MusikmesseWarmUpParty2013Blues.mov

http://archive.org/details/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/



Youtube http://www.youtube.com/watch?v=zQBZ1N-xq9Y

http://youtu.be/zQBZ1N-xq9Y



Samstag, 4. Mai 2013

Lydia's Tune by Jon Hammond Band at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party

*WATCH THE VIDEO HERE: Lydia's Tune by Jon Hammond Band at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party

https://archive.org/details/LydiasTune

Jon Hammond Band - Jon Hammond Sk1 Hammond organ, Tony Lakatos tenor saxophone by P.Mauriat, Totó Giovanni Guilino drums, Joe Berger guitar



Super Jenny Jennifer Schiele thanks for perfect cake cutting! - Jon Hammond





Youtube http://youtu.be/Nr3YYl_7fZE





Lydia's Tune 2013 Jazzkeller Musikmesse Warm Up Party - Jon's annual party and concert in the famous Jazzkeller Frankfurt. Original composition written by Jon Hammond in Paris France 1981 from his first album Late Rent.
Tony Lakatos tenor sax
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ - the new Hammond Sk1 organ through a TecAmp bass rig with double 12" Neodymium speaker cabinet designed by Thomas Eich, thank you Thomas!
Visit Jon Hammond Band on Facebook http://www.facebook.com/jonhammondband
Jon Hammond's compositions are published ASCAP Jon Hammond International all rights reserved
Special thanks Detlef Kinsler - Journal Frankfurt - interview with Jon Hammond
http://www.journal-frankfurt.de/funkyjazz
Kultur
JOURNAL FRANKFURTAlle Nachrichten
MY HOME AWAY FROM HOME
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party"
Cont. 27. März 2013 Interview Detlef Kinsler





Photographs by the great Hamburg Photographer Frank Siemers
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151401652742102.1073741828.558692101 39 photos

all rights reserved - Jon Hammond / Frank Siemers http://www.franksiemers.com/
The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties unless these are members of its group or subsidiaries. All use, reproduction and transfer of the photographic material shall be subject to the condition that the copyright information stipulated by the photographer be included in such a way that it can be clearly allocated to the picture in question. The photographer may commission third party services which are required for the execution of the production on behalf and for the account of the customer and with the customer's authorization. Frank Siemers; The customer may not transfer the rights of utilization or any part thereof granted to it to any third parties un








1080 HD Lydia's Tune on DailyMotion http://www.dailymotion.com/video/xzkp5q_lydia-s-tune-by-jon-hammond-band-at-jon-s-annual-musikmesse-warm-up-party_music#.UYUknpUhIyE

NuMuBu http://www.numubu.com/153010-videos.html?VIDEO_ID=15168

Lydia's Tune, Jazz, Bossa Nova, Musikmesse, Jazzkeller, Warm Up Party, Hammond Organ, Sk1, P.Mauriat Tenor Saxophone, Tony Lakatos,
ASCAP, Local 802, Musicians Union


*WATCH THE VIDEO HERE: Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party Jon Hammond Band in famous Jazzkeller Frankfurt

High Definition http://archive.org/details/LateRent2013MusikmesseWarmUpPartyJonHammondBand

Youtube http://www.youtube.com/watch?v=WO1OIENql1A




Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party -- Jon Hammond Band plays the theme song for long-running New York TV Show
The Jon Hammond Show at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party in the famous old Jazzkeller Frankfurt:
Tony Lakatos tenor saxophone
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ
©JH INTL ASCAP - Late Rent - Behind The Beat
behindthebeat.com/2004/12/jon-hammond-late-rent/
Special Thanks / Dankeschön Thomas Eich Tecamp / THC amplification, Detlef Kinsler - Journal Frankfurt journal-frankfurt.de/funkyjazz
Kultur
JOURNAL FRANKFURT Alle Nachrichten Kultur My home away from home - Interview: Detlef Kinsler
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.
Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party"...cont.
*excerpt: 27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler

iReport http://ireport.cnn.com/docs/DOC-967100


Photo: Joe Lamond President and CEO of NAMM, Jon Hammond, Joe Berger onstage at Jazzkeller Frankfurt



Happy Birthday Jon Hammond! Celebrating 27 years Musikmesse Warm Up Party in the famous Jazzkeller Frankfurt



Special thanks / dankeschön best bakery in Frankfurt "Saray Pastanesi" on the Mainzer Landstr., the cake was a masterpiece
(every year!)

*Super Jenny - Jennifer Schiele there with Michael Falkenstein on the job cutting perfect slices for our very special guests, thanks Super Jenny!






Jon Hammond traveling by Deutsche Bahn ICE train



Jon Hammond Band annual Musikmesse Warm Up Party 2013 Blues

WATCH THE VIDEO HERE: http://ia601702.us.archive.org/6/items/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/MusikmesseWarmUpParty2013Blues.mov

http://archive.org/details/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/



Youtube http://www.youtube.com/watch?v=zQBZ1N-xq9Y

http://youtu.be/zQBZ1N-xq9Y




Freitag, 3. Mai 2013

Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party Jon Hammond Band in famous Jazzkeller Frankfurt

*WATCH THE VIDEO HERE: Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party Jon Hammond Band in famous Jazzkeller Frankfurt

High Definition http://archive.org/details/LateRent2013MusikmesseWarmUpPartyJonHammondBand

Youtube http://www.youtube.com/watch?v=WO1OIENql1A




Late Rent 2013 Musikmesse Warm Up Party -- Jon Hammond Band plays the theme song for long-running New York TV Show
The Jon Hammond Show at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party in the famous old Jazzkeller Frankfurt:
Tony Lakatos tenor saxophone
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ
©JH INTL ASCAP - Late Rent - Behind The Beat
behindthebeat.com/2004/12/jon-hammond-late-rent/
Special Thanks / Dankeschön Thomas Eich Tecamp / THC amplification, Detlef Kinsler - Journal Frankfurt journal-frankfurt.de/funkyjazz
Kultur
JOURNAL FRANKFURT Alle Nachrichten Kultur My home away from home - Interview: Detlef Kinsler
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.
Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party"...cont.
*excerpt: 27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler

iReport http://ireport.cnn.com/docs/DOC-967100


Photo: Joe Lamond President and CEO of NAMM, Jon Hammond, Joe Berger onstage at Jazzkeller Frankfurt



Happy Birthday Jon Hammond! Celebrating 27 years Musikmesse Warm Up Party in the famous Jazzkeller Frankfurt



Special thanks / dankeschön best bakery in Frankfurt "Saray Pastanesi" on the Mainzer Landstr., the cake was a masterpiece
(every year!)

*Super Jenny - Jennifer Schiele there with Michael Falkenstein on the job cutting perfect slices for our very special guests, thanks Super Jenny!






Jon Hammond traveling by Deutsche Bahn ICE train



Jon Hammond Band annual Musikmesse Warm Up Party 2013 Blues

WATCH THE VIDEO HERE: http://ia601702.us.archive.org/6/items/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/MusikmesseWarmUpParty2013Blues.mov

http://archive.org/details/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues/



Youtube http://www.youtube.com/watch?v=zQBZ1N-xq9Y

http://youtu.be/zQBZ1N-xq9Y


This video is about Musikmesse Warm Up Party 2013 Blues
MY HOME AWAY FROM HOME
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party" dort zu realisieren, immer in der Nacht bevor die Messe startet was zu einer schönen Tradition wurde. Im ersten Jahr, in dem ich dann auch ein wenig Sponsoring von Philip Morris bekam, konnte ich damit einige Flugtickets für befreundete Musik bezahlen. Darüber war ich sehr glücklich. Dabei rauche ich selbst gar nicht.

Wie würden Sie Ihr persönliches Verhältnis zu Deutschland und Frankfurt beschrieben?
Lassen Sie es mich so sagen: ich liebe Frankfurt und die Frankfurter waren immer gut zu mir in all den Jahren. Ich könnte ein ganzes Buch über die Zeit schreiben, in der ich in Bornheim wohnte und Nacht für Nacht in der alten Jazzkneipe in der Berliner Straße auftrat. Das war der Treffpunkt, wo auch die Musiker der HR Bigband hinkamen und es gab eine generöse Chefin in der kleinen Kneipe. Auch Regine Dobberschütz und Eugen Hahn im Jazzkeller waren wahre Jazzengel für mich, die mir so vieles ermöglichten in der Zeit. Wir konnten auch in den Studios von AFN Radio spielen, waren die einzigen Musiker, die das - mit einer Sondergenehmigung des US Militärs - durften. Für ein wenig Promotion für die Musikmesse. Wir nannten das Programm für die AFN "Profile TV "-Show "Sound Police". Wir hatten viel Spaß. Kein Wunder also, dass ich Frankfurt als my home away from home begreife und ich mich jedes Mal wieder freue zur Musikmesse zu reisen, in diesem Jahr übrigens zum 27. Mal in Folge. Und ich bin diesmal besonders aufgeregt, heim nach Frankfurt zu kommen weil ich gerade 60 Jahre alt geworden bin.

Wer wird in diesem Jahr zum Gelingen des Konzertes mit teils komponierter, teils improvisierter Musik, so nehme ich an, beitragen und was für einen Sound wird die Band präsentieren?
Ich habe etwa 90% der Kompositionen geschrieben, die wir spielen werden. Es ist die Musik, die man auch in meiner New Yorker TV-Show hören kann und die mich mehrmals um die Welt getragen hat. Meinen Stil nenne ich "Swinging Funky Jazz and Blues" und featurert die ganz wunderbaren Solisten in meine Band: Tony Lakatos, den großen ungarischen Tenorsaxophonisten, der auch Mitglied in der hr Bigband ist, dann meinen alten Freund Totó Giovanni Gulinoo, diesen tollen Schlagzeuger, der schon für fast alle Großen der Szene getrommelt hat. Ich liebe diese Jungs. Als Gitarrist ist mein alten Freund und Kollege Joe Berger dabei, den man auch als The Berger-Meister kennt. Auf diese Formation bin ich wirklich stolz.

Werden Sie im Jazzkeller wieder eine Hammond Orgel spielen?
Ja, sicher, das neueste Modell, eine Sk1, die exakt so klingt wie die legendäre B3. Ich liebe sie. Und sie wiegt nur noch sieben Kilo (Anm. des Autors: Das Original, ein echtes Möbel mit viel Holz, mussten immer zwei Menschen mit viel Muskelkraft die Treppen rauf und runter hieven), ein deutliches Indiz, dass wir in der Zukunft angekommen sind. Da stecken viele Jahre Forschung und Entwicklung drin, auch Bühnenerprobungen. Ich ziehe den Hut vor den Ingenieuren von Suzuki, ein unverwüstliches Instrument erschaffen zu haben. Und das unterziehe ich jetzt einen echten Härttest (lacht).
27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler
Web: www.jazzkeller.com /www.jonhammondband.com
 — with Tony LakatosJoe BergerTotó Giovanni Gulino,Pmauriat AlbestJon Hammond Band and P Mauriat HQ at Jazzkeller

Youtube http://www.youtube.com/watch?v=FdUhD8wN3Vo

No X-Cess Baggage Blues Musikmesse Warm Up Party 2013



This video is about No X-Cess Baggage Blues Musikmesse Warm Up Party 2013
Original Blues Shuffle Composition "No X-Cess Baggage Blues" by Jon Hammond ©JH INTL at Jon's annual Musikmesse Warm Up Party
Jon Hammond Band:
Tony Lakatos tenor sax
Totó Giovanni Gulino drums
Joe Berger guitar
Jon Hammond organ
Special thanks Thomas Eich TecAmp / THC Amplification - Jazzkeller Frankfurt Team
Tony plays P.Mauriat Saxophones
Joe Berger plays custom JJ Guitar
Jon Hammond is playing the Sk1 Hammond organ
Interview by Detlef Kinsler - Journal Frankfurt
http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Kultur-9/My-home-away-from-home-Jon-Hammond-zum-27-Mal-auf-der-Musikmesse-18308.html?src=funkyjazz&id&rewrite_titel
Kultur
JOURNAL FRANKFURT
Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse


Warm Up Party, Jazzkeller, Frankfurt, Hammond Organ, Sk1, P.Mauriat, tenor saxophone, Tony Lakatos, Joe Berger, Totó Giovanni Gulino, Blues, Local 802, Musicians Union
logo

hammondcast

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

SHORT REEL Jon Hammond...
#WATCHMOVIE HERE: SHORT REEL Jon Hammond Show PREVIEW Jon's...
hammondcast - 17. Mär, 03:07
Jon Hammond Show 03 01...
#WATCHMOVIE HERE: Jon Hammond Show 03 01 2025 Jon's...
hammondcast - 28. Feb, 16:36
Hammond Organ USA Our...
Hammond Organ USA https://www.facebook.c om/HammondOrganUsa/posts/p fbid034TZwpJXspatTRRVG7L2a jUyzhHMFqm7vaxu3NgtmnWN2LQ Dbz4FKfzrdotwvJDbHl...
hammondcast - 20. Jan, 19:51
LATE RENT Theme Song...
#WATCHMOVIE HERE: LATE RENT Theme Song Ellington Room...
hammondcast - 14. Aug, 00:44
Jon Hammond Show 08 10...
#WATCHMOVIE HERE: Jon Hammond Show 08 10 2024 Jon's...
hammondcast - 5. Aug, 23:20

Links

Suche

 

Status

Online seit 5475 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 03:07

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren