Double Marshall Stack Amplifiers Powering my Excelsior Tone Chamber Accordion Funk Band at musikmesse

#WATCHMOVIE HERE: Double Marshall Stack Amplifiers Powering my Excelsior Tone Chamber Accordion


Jon's archive https://archive.org/details/JonHammondRockExcelsiorAccordion2xStacksofMarshallsJONHAMMONDBand


Views
622
#622


Youtube https://youtu.be/qtFmW0c0kAU


4,857 views
#4857


JON HAMMOND Band made 'Accordion History' at Frankfurt Musikmesse playing Rock Excelsior Accordion through 2 full stacks of Marshall Amps like Jimi Hendrix ! With ERIK on drums, KEVIN MAUDER aka Kevin Saxophone (he plays louder) tenor sax, TYRONE STARKS trombone playing Jon's Soul Rock compositions "Get Back In The Groove" and theme song "Late Rent".



This was Jon's 21st consecutive year playing at Musikmesse instrument trade show. Special thanks to the Musicians, Excelsior CEMEX, Neil Witchard & Frankfurt Messe. Catch Jon's radio show HammondCast 7 days a week, KYOU 1550AM ©JHINTL 2007 JON HAMMOND International ASCAP http://www.HammondCast.com


Producer Jon Hammond
Usage Attribution-NonCommercial-NoDerivs
Topics Midi Accordion, Excelsior CEMEX, Jon Hammond, Erik Hargrove, James Brown, Musikmesse, Soul Music, Rock, Marshall Amps, Double Stack, HammondCast, ASCAP, KYOU KYCY Radio
512KB MPEG4 download
download 1 file MPEG4 download
download 1 file OGG VIDEO download
download 1 file TORRENT download
download 27 Files
download 5 Original


Jon's archive https://archive.org/details/6842260214


Vimeo http://vimeo.com/119225355


Youtube http://youtu.be/fgVsJt4KIIw


CNN iReport http://ireport.cnn.com/docs/DOC-1214567


Dailymotion http://www.dailymotion.com/video/x2gvvy7_jon-hammond-show-mnn-tv-channel-1-02-14-2015-32nd-year_music


Jon Hammond Show for broadcast 02/14/2015 on MNN TV Channel 1 Community Channel, 32nd year on Cable Access TV - Funk Soul Blues and Soft News - just back from NAMM Show, Jon Hammond Show with Bernard Purdie and Jon's coverage of annual NAMM Memorial Tribute to industry leaders lost last year including Jeff Golub, Joe Wilder, Gerald Wilson, Johnny Winter, with original music from Jon Hammond "Lydia's Tune" Jon Hammond Band in Hilton Hotel Lobby "Head Phone" Sound Soul Summit Funk Masterpiece Jon Hammond Band in jazzkeller Frankfurt Jon's annual musikmesse Warm Up Party and more - ©JON HAMMOND International ASCAP



http://www.HammondCast.com


Jon's archive https://archive.org/details/JonHammondAndFriendsJazzSpotSwing


Youtube http://youtu.be/x6a8MHYESqc


Jon Hammond and Friends drop in to Taipei night spot JAZZ SPOT SWING organ lounge,



Jon at Mr. Nobuki Kuwahara's Hammond Sk2 organ with house musicians - Kenichi Toyoda piano



- special thanks to Nico, Shannon, Letitia - Superlux Taiwan,



P. Mauriat Europe Pmauriat Albest Team!



http://www.HammondCast.com/ - Jazz Spot Swing


Vimeo http://vimeo.com/110027287


CNN iReport http://ireport.cnn.com/docs/DOC-1182889

Jon Hammond Band Facebook https://www.facebook.com/video.php?v=924772564218208





Jon's archive https://archive.org/details/LateRentJonHammondThemeSong2014



Jon Hammond theme song Late Rent on the occasion of 28th annual musikmesse Warm Up Party in the world famous jazzkeller Frankfurt and Jon's birthday



with Peter Klohmann tenor saxophone, Giovanni Totò Gulino drums, Joe Berger guitar and Jon Hammond at the Sk1 Hammond organ - Late Rent is the theme song for Jon's long-running cable TV show in New York City The Jon Hammond Show and HammondCast radio program http://www.HammondCast.com - special thanks to Frank Poehl for operating the camera - Jon Hammond Band

Jon's archive https://archive.org/details/LateRentJonHammondThemeSong2014





Jon Hammond theme song Late Rent on the occasion of 28th annual musikmesse Warm Up Party in the world famous jazzkeller Frankfurt and Jon's birthday





with Peter Klohmann tenor saxophone, Giovanni Totò Gulino drums, Joe Berger guitar and Jon Hammond at the Sk1 Hammond organ - Late Rent is the theme song for Jon's long-running cable TV show in New York City The Jon Hammond Show and HammondCast radio program http://www.HammondCast.com - special thanks to Frank Poehl for operating the camera - Jon Hammond Band



Youtube http://youtu.be/5shPL3IOYlU


NuMuBu http://www.numubu.com/153010-videos.html?VIDEO_ID=23971


CNN iReport http://ireport.cnn.com/docs/DOC-1117717


Vimeo http://vimeo.com/91332204


Dailymotion http://www.dailymotion.com/video/x1mn3pb_late-rent-jon-hammond-theme-song-2014_music


Jon Hammond Band Facebook http://www.facebook.com/photo.php?v=806846682677464


Blip TV http://blip.tv/jon-hammond/late-rent-jon-hammond-theme-song-2014-6818982






"The FINGERS...are the SINGERS!"
Musikmesse "Warm Up Party"
Jon Hammond & Band

Jon Hammond (aus New York City) - organ
Joe Berger - guitar
Peter Klohmann - saxophone
Giovanni Gulino - drums

Mr. Hammond has toured worldwide since 1991 using the incredible Sk1 organ by Hammond Suzuki..™ "Classic Hammond Sound...In A Suitcase!"
The Jon Hammond Show is a funky swinging instrumental revue, featuring top international soloists. The show has universal appeal. Big Hammond orgel sound - 100% organic

Jon Hammond in P.Mauriat Pmauriat Albest Pro Shop Taipei Taiwan



Journal Frankfurt article by Detlef Kinsler

LINK: http://journal-frankfurt.de/funkyjazz


Kultur

MY HOME AWAY FROM HOME





Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller ein.
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party" dort zu realisieren, immer in der Nacht bevor die Messe startet was zu einer schönen Tradition wurde. Im ersten Jahr, in dem ich dann auch ein wenig Sponsoring von Philip Morris bekam, konnte ich damit einige Flugtickets für befreundete Musik bezahlen. Darüber war ich sehr glücklich. Dabei rauche ich selbst gar nicht.

Wie würden Sie Ihr persönliches Verhältnis zu Deutschland und Frankfurt beschrieben?
Lassen Sie es mich so sagen: ich liebe Frankfurt und die Frankfurter waren immer gut zu mir in all den Jahren. Ich könnte ein ganzes Buch über die Zeit schreiben, in der ich in Bornheim wohnte und Nacht für Nacht in der alten Jazzkneipe in der Berliner Straße auftrat. Das war der Treffpunkt, wo auch die Musiker der HR Bigband hinkamen und es gab eine generöse Chefin in der kleinen Kneipe. Auch Regine Dobberschütz und Eugen Hahn im Jazzkeller waren wahre Jazzengel für mich, die mir so vieles ermöglichten in der Zeit. Wir konnten auch in den Studios von AFN Radio spielen, waren die einzigen Musiker, die das - mit einer Sondergenehmigung des US Militärs - durften. Für ein wenig Promotion für die Musikmesse. Wir nannten das Programm für die AFN "Profile TV "-Show "Sound Police". Wir hatten viel Spaß. Kein Wunder also, dass ich Frankfurt als my home away from home begreife und ich mich jedes Mal wieder freue zur Musikmesse zu reisen, in diesem Jahr übrigens zum 27. Mal in Folge. Und ich bin diesmal besonders aufgeregt, heim nach Frankfurt zu kommen weil ich gerade 60 Jahre alt geworden bin.

Wer wird in diesem Jahr zum Gelingen des Konzertes mit teils komponierter, teils improvisierter Musik, so nehme ich an, beitragen und was für einen Sound wird die Band präsentieren?
Ich habe etwa 90% der Kompositionen geschrieben, die wir spielen werden. Es ist die Musik, die man auch in meiner New Yorker TV-Show hören kann und die mich mehrmals um die Welt getragen hat. Meinen Stil nenne ich "Swinging Funky Jazz and Blues" und featurert die ganz wunderbaren Solisten in meine Band: Tony Lakatos, den großen ungarischen Tenorsaxophonisten, der auch Mitglied in der hr Bigband ist, dann meinen alten Freund Giovanni Gulino, diesen tollen Schlagzeuger, der schon für fast alle Großen der Szene getrommelt hat. Ich liebe diese Jungs. Als Gitarrist ist mein alten Freund und Kollege Joe Berger dabei, den man auch als The Berger-Meister kennt. Auf diese Formation bin ich wirklich stolz.

Werden Sie im Jazzkeller wieder eine Hammond Orgel spielen?
Ja, sicher, das neueste Modell, eine Sk1, die exakt so klingt wie die legendäre B3. Ich liebe sie. Und sie wiegt nur noch sieben Kilo (Anm. des Autors: Das Original, ein echtes Möbel mit viel Holz, mussten immer zwei Menschen mit viel Muskelkraft die Treppen rauf und runter hieven), ein deutliches Indiz, dass wir in der Zukunft angekommen sind. Da stecken viele Jahre Forschung und Entwicklung drin, auch Bühnenerprobungen. Ich ziehe den Hut vor den Ingenieuren von Suzuki, ein unverwüstliches Instrument erschaffen zu haben. Und das unterziehe ich jetzt einen echten Härttest (lacht). -- Interview: Detlef Kinsler


P.Mauriat Action Blues With Jon Hammond Pmauriat / Albest Music

Jon's archive https://archive.org/details/P.MauriatActionBluesWithJonHammond


(Higher Quality) P.Mauriat HQ / Pmauriat Albest action with Jon Hammond Blues All Afternoon at The NAMM Show with P.Mauriat Artists and guests Arno Haas, Hailey Niswanger, James Carter, Joshua Quinlan, Juan Alzate, Ryan Montano - Jon Hammond at the Sk1 organ http://www.HammondCast.com/




with Hailey Niswanger, Jon Hammond, PMauriat Saxophones, Pmauriat Albest, Arno Haas, Reggie Padilla and Ryan Montano at NAMM Anaheim Convention Center





Youtube http://youtu.be/4rGrMhFPbrU


Vimeo http://vimeo.com/88162571


Blip TV http://blip.tv/jon-hammond


http://blip.tv/jon-hammond/p-mauriat-action-blues-with-jon-hammond-all-afternoon-6744345


"Out To Lunch" San Francisco City Hall Concert - Jon Hammond Band LINK http://youtu.be/jcH0VqdDvII
POCKET FUNK by Jon Hammond — with Jon Hammond at San Francisco City Hall





Jon Hammond at the new Hammond A-162 Console Organ - Photo Credit Larry Gay of The West Coast Live Radio The NAMM Show



— with Jon Hammond at NAMM Anaheim Convention Center


Get down Mr. Berger! Joe Berger guitar and Jon Hammond at the B3mk2 Hammond organ - Photo by master photographer Lawrence Gay of The West Coast Live Radio Show, thanks Larry!

Jon's archive https://archive.org/details/JonHammondJonHammondBandannualMusikmesseWarmUpParty2013Blues


Views
290
#290


Youtube https://youtu.be/zQBZ1N-xq9Y


262 views
#262


Jon Hammond Band Musikmesse Warm Up Party 2013 Blues
 MY HOME AWAY FROM HOME



Jon Hammond zum 27. Mal auf der Musikmesse
Nomen est omen. Der Mann heißt Hammond und spielt eine Hammond. Der Organist aus New York freut sich auf Frankfurt und lädt zur Musikmesse Warm Up Party am 9.4. in den Jazzkeller



Jon Hammond Music Travel and Soft News
http://minicasts.podomatic.com/play/1030803/8180711
By Jon Hammond's Podcast
3m 46s

- 
JOURNAL FRANKFURT: Was war für Sie zuerst da - die Frankfurter Musikmesse oder Auftritte im Jazzkeller?
Jon Hammond: Die Musikmesse. Ich kam 1987 zum ersten Mal nach Frankfurt, zusammen mit Joe Berger, der auf der Messe für Engl Amplifiers spielte. Wir flogen mit der Lufthansa ein und teilten uns ein Zimmer im berühmten Prinz Otto Hotel am Hauptbahnhof. Schon in der ersten Nacht stellte mir Joe den großen John Entwistle, den Bassisten von The Who vor. Es wurde eine lange Nacht, in der wir Cognac tranken und Erdnüsse knabberten in eiern Suite des Marriott Hotels. Ich habe Joe bei einer Session mit John und Ringo Starrs Sohn Zak Starkey im Dorian Grey Club gefilmt bei einer Soundcheck Party. In den ersten paar Jahren spielte ich nicht oft live weil ich noch keine transportierbare Hammond Orgel hatte vor 1991 als ich den Prototyp einer XB-2 Hammond Orgel bekam mit der ich dann um die Welt reiste. Hauptsächliche dokumenierte ich aber die Messe für meine Cable TV Show in New York, die inzwischen im 29. Jahr als The Jon Hammond Show -- Music, Travel and Soft News präsentiert. Die harten Nachrichten überlasse ich CNN und den großen Networks (lacht). Vom ersten Jahr an fühlten wir uns der Musikmesse eng verbunden, haben seitdem eine tolle Zeit hier, kommen jedes Jahr wieder bis wir kleine, alte Männer sind.

Das Jazzkeller-Konzert am Vorabend der Musikmesse ist zu einer netten Tradition geworden - wie kam es dazu, was bedeutet es Ihnen und wir werden Sie dieses Jahr diesen Abend im Jazzkeller zelebrieren?
Ab 1991 lernte ich mehr und mehr Musikmesse-Menschen kennen und die mich und auch einiges von meiner Musik. Einige von ihnen ermunterten mich, doch auch für Auftritte nach Deutschland zu kommen weil es hier doch ein Interesse an Hammond-Orgel-Groove-Music gab. Mit der schon erwähnten, kleinen, kompakten aber sehr kraftvollen Orgel war das alles möglich. Zudem machte ich in New York gerade eine schwere Zeit durch, mein Vater war gestorben und ich hatte das Gefühl, einige Veränderungen könnten meinem Leben gut tun. Also kam ich nach Frankfurt mit meiner XB-2, allerdings mit einem Rückflugticket falls etwas schief gehen würde. Ich rief viele Musiker an, ließ sie wissen, ich bin jetzt da, lasst uns zusammen spielen. Das war für mich der Anfang einer langen, sehr speziellen Beziehung, vor allem zum Frankfurter Publikum nach ersten kleinen erfolgen im Jazzkeller und einer kurzen Auftritt im Hessen Report im Fernsehen. Beatrix Rief verdanke ich dieses "lucky light on me", eine tolle Erfahrung. Seitdem nenne ich Frankfurt "My Good Luck City" und im Jazzkeller begann auch alles für mich als Musiker. Deshalb liegt mir der Club auch so nah am Herzen, deshalb hatte ich auch die Idee, meine "Musikmesse Warm Up Party" dort zu realisieren, immer in der Nacht bevor die Messe startet was zu einer schönen Tradition wurde. Im ersten Jahr, in dem ich dann auch ein wenig Sponsoring von Philip Morris bekam, konnte ich damit einige Flugtickets für befreundete Musik bezahlen. Darüber war ich sehr glücklich. Dabei rauche ich selbst gar nicht. 
Für ein wenig Promotion für die Musikmesse. Wir nannten das Programm für die AFN "Profile TV "-Show "Sound Police". Wir hatten viel Spaß. Kein Wunder also, dass ich Frankfurt als my home away from home begreife und ich mich jedes Mal wieder freue zur Musikmesse zu reisen, in diesem Jahr übrigens zum 27. Mal in Folge. Und ich bin diesmal besonders aufgeregt, heim nach Frankfurt zu kommen weil ich gerade 60 Jahre alt geworden bin.

Wer wird in diesem Jahr zum Gelingen des Konzertes mit teils komponierter, teils improvisierter Musik, so nehme ich an, beitragen und was für einen Sound wird die Band präsentieren?
Ich habe etwa 90% der Kompositionen geschrieben, die wir spielen werden. Es ist die Musik, die man auch in meiner New Yorker TV-Show hören kann und die mich mehrmals um die Welt getragen hat. Meinen Stil nenne ich "Swinging Funky Jazz and Blues" und featurert die ganz wunderbaren Solisten in meine Band: Tony Lakatos, den großen ungarischen Tenorsaxophonisten, der auch Mitglied in der hr Bigband ist, dann meinen alten Freund Totó Giovanni Gulino, diesen tollen Schlagzeuger, Und das unterziehe ich jetzt einen echten Härttest (lacht).
27. März 2013 Interview: Detlef Kinsler
http://www.jonhammondband.com — with Tony Lakatos, Joe Berger, Totó Giovanni Gulino, Pmauriat Albest, Jon Hammond Band and P Mauriat HQ at Jazzkeller..

Podomatic http://minicasts.podomatic.com/play/1030803/8180711


Jon's archive https://archive.org/details/JonHammondBand2ndSetAfterBirthdayCakeBreak


Youtube https://youtu.be/o2--TIC-frk


Vimeo https://vimeo.com/166375459


Facebook video https://www.facebook.com/hammondcast/videos/10153459987517102/


Note from Jon Hammond
Video: Tino Pavlis​
https://www.facebook.com/notes/jon-hammond-band/best-party-of-the-year-jon-hammonds-annual-musikmesse-warm-up-party-in-jazzkelle/1107482975950736
Best Party of The Year! Jon Hammond’s annual musikmesse​ Warm Up Party in Jazzkeller​ Tuesday April 5th 2016 celebrating 30 years
Jon Hammond​ – organ Joe Berger​ – guitar Peter Klohmann​ – saxophone Giovanni Totò Gulino​ – drums Mr. Hammond has toured worldwide since 1991 using the incredible Sk1 organ by Hammond Suzuki..™ “Classic Hammond Sound…In A Suitcase!” The Jon Hammond Show is a funky swinging instrumental revue, featuring top international soloists. The show has universal appeal. Big Hammond orgel sound – 100% organic - Jon's birthday cake by Saray Pastanesi​ Jon Hammond Band​




Frankfurt to Nashville With Detour to Hollywood Musikmesse ASCAP Expo Summer NAMM Show http://kernelpanichammondcast.blogspot.com/2016/05/frankfurt-to-nashville-with-detour-to.html


Jon's archive https://archive.org/details/TinosHammondOrgan80thAnniversaryFilmDocumentaryTrailer


CNN iReport http://ireport.cnn.com/docs/DOC-1263982




Marshall Stack, Excelsior Accordion, Funk Band, #MarshallAmps #Musikmesse #Accordion #HammondOrgan

logo

hammondcast

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

SHORT REEL Jon Hammond...
#WATCHMOVIE HERE: SHORT REEL Jon Hammond Show PREVIEW Jon's...
hammondcast - 17. Mär, 03:07
Jon Hammond Show 03 01...
#WATCHMOVIE HERE: Jon Hammond Show 03 01 2025 Jon's...
hammondcast - 28. Feb, 16:36
Hammond Organ USA Our...
Hammond Organ USA https://www.facebook.c om/HammondOrganUsa/posts/p fbid034TZwpJXspatTRRVG7L2a jUyzhHMFqm7vaxu3NgtmnWN2LQ Dbz4FKfzrdotwvJDbHl...
hammondcast - 20. Jan, 19:51
LATE RENT Theme Song...
#WATCHMOVIE HERE: LATE RENT Theme Song Ellington Room...
hammondcast - 14. Aug, 00:44
Jon Hammond Show 08 10...
#WATCHMOVIE HERE: Jon Hammond Show 08 10 2024 Jon's...
hammondcast - 5. Aug, 23:20

Links

Suche

 

Status

Online seit 5445 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 03:07

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren